Jazz
& Pop
|
Hits & Clips |
Spice Girls: Spice Up Your Life Nach der ersten Hit-Runde und der darauf folgenden Öffentlichkeitsarbeit (Küßchen für Prinz Charles, Lächeln für Maggie, Mandela und Pepsi) setzen die Strategen der fünf britischen Grinse-Girlies auf eine neue Party-Single aus dem zweiten Album. Der Jahreszeit zum Trotz ist es ein Nachschlag zum Brasil-Pop-Sommer geworden. Ein überraschend praller und souveräner Latin-Disco-Rhythmusteppich bildet die Grundlage für ein munteres Hin und Her des typischen Chorgesanges, der einfach die üblichen Reizworte krakeelt, von Lambada bis Arriba. Überraschung: Im Video hüpfen sie dazu nicht am sonnigen Strand herum, sondern fliegen durch eine grau verregnete Zukunftsstadt à la Blade Runner, in der die bekannten Trademarks (Burger King, Star Wars u.a.) zu Spice-Spots mutiert sind. Ist das nicht eigentlich ziemlich furchteinflößend? Janet Jackson: Got Till Its Gone Der nach wie vor interessanteste Sproß des amerikanischen Traums Jackson Family lockt mit Adoleszenz. Erhaben gleitet der Song auf einem reduzierten Soul-Groove (Fachsprache: ein slicker Beat) dahin, sanft markiert ein leiser, rhythmischer Keyboard-Sound die Harmonie. Die Atmosphäre breitet sich durch ein vorsichtiges Wechselspiel zwischen Einzel- und Chorgesang sowie die lange Passage des Gastrappers Q-Tip aus. Doch im Zentrum steht natürlich der geradezu unverschämt eingängige Sample aus Joni Mitchells Song Big Yellow Taxi. Erst diese kleine Melodie macht das Stück Charts-tauglich und Janet Jackson erweist der großen US-Künstlerin damit akustisch und atmosphärisch offenen, ehrlichen Respekt. So erhebt sich die Adaption einer Fremdkomposition weit über das Niveau der vielen anderen, aktuellen geklauten Hits. Stefan Raulf |
Links | @ leserbrief
|
||
@ KIZ, geben Sie selbst Nachrichten
auf. Informieren Sie unsere Leser und Leserinnen |
@ jahresübersicht |
@ textrecherche
@ nmz media @ diskussion @ impressum |
@ abobedingungen @ anzeigenpreise print @ anzeigenpreise web @ weitere links @ server-statistik |
Allgemeine Hinweise |
© copyright 1997 ff .by neue musikzeitung und den Autoren. Alle Rechte vorbehalten. |
Verantwortlich Theo Geißler (Herausgeber) Martin Hufner (Internetbetreuer) |
Postanschrift ConBrio Verlag Postfach 10 02 45 D-93002 Regensburg |