Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Abo

Hochschulmagazin

Prämien

Partner

Bücher

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-studicard

Stipendienliste

Für alle Fachrichtungen

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
http://www.daad.de/ausland/de/3.4.html

- gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen zur Förderung intern. Beziehungen
vergibt Stipendien für in- und ausländische Studenten
umfangreiche Stipendiendatenbank

SOKRATES / ERASMUS
http://europa.eu.int/comm/education/programmes/socrates/erasmus/students_en.html

ERASMUS ist der hochschulbezogene Bereich des bildungspolitischen Programms (SOCRATES) der Europäischen Union
3 –12monatiges Auslandsstudium innerhalb der EU
Diplomarbeit und Praktika im Rahmen des Aufenthalts u.U. möglich
Bewerbung über DAAD http://eu.daad.de/index.html

Fulbright Kommision
http://www.fulbright.de/tousa/stipendien/index.shtml

Einjähriges Austauschprogramm mit USA
Für Studenten (mind. 5 abgeschl. Fachsemester) und Graduierte bis 35 Jahre
Max. 70 Teil- und Vollstipendien/Jahr

Go east
http://goeast.daad.de/content/portrait/initiative

Initiative, um mehr deutsche Studierende und Graduierte für einen Studienaufenthalt in Osteuropa, Südosteuropa und den Ländern der GUS zu gewinnen
- vielfältige Fördermöglichkeiten für kurz- und langfristige Studienaufenthalte

Studienstiftung des deutschen Volkes
http://www.studienstiftung.de/auswahl/index.html

überwiegend Stipendien für deutsche Universitäten, für Stipendiaten Auslandssemester möglich
Selbstbewerbung nicht möglich, Vorschlag seitens der Hochschule erforderlich
Vorschlag bis 1 Jahr vor Ende der Regelstudienzeit möglich

Cusanuswerk
http://www.cusanuswerk.de/html/bewerb/fr_bewerb.html

Voraussetzung: katholische Konfession, mind. noch 4 Semester Regelstudienzeit
Auch für Musikhochschulen
Unterstützt Auslandsaufenthalte der Stipendiaten

Evangelisches Studienwerk Villigst
http://www.evstudienwerk.de/index.php?action=stipendien&sub=grundfoerderung

- Voraussetzungen: evangelische Konfession, Bewerbung bis 5. Fachsemester
jährlich bis zu 700 Stipendien mit bis zu 525€ + 80€ Büchergeld monatl.
Auslandsaufenthalt bis zu 1 Jahr möglich

Friedrich Ebert Stiftung
http://www.fes.de/studienfoerderung

Voraussetzungen: Begabung, gesellschaftspolitisches Engagement
Bewerbung bis Ende 4. Semester
Bis zu 450 Förderungen jährlich
Keine Stipendien für Auslandsaufenthalt

Friedrich Naumann Stiftung
http://www.fnst.de

Hochbegabtenförderung für Erststudien und Promotion
Liberales politisches und gesellschaftliches Engagement erwünscht
Im Regelfall nur Stipendien für ein Vollstudium im Inland, Auslandsaufenthalt (max. 1 Jahr) für Stipendiaten kann gefördert werden.

Hanns Seidel Stiftung
http://www.hss.de/863.shtml

- Studenten und Doktoranden
Voraussetzung: überdurchschnittliche Studienleistungen, aktiv in politischen, kirchlichen oder sozialen Organisationen
Bewerbung nach frühestens einem Semester
Auslandsaufenthalte für 2 Semester werden unterstützt

Heinrich Böll Stiftung
http://www.boell.de/

Studenten (nach einem Semester) und Graduierte
Voraussetzung: überdurchschnittliche Studienleistungen, gesellschaftspolitisches Engagement
Auslandsaufenthalt wird gefördert

Karolina Rüedi Stiftung
http://www.stmwfk.bayern.de/foerderung/ruedi_stiftung.html

für bedürftige bayerische Studenten, die in der Schweiz studieren wollen

Konrad Adenauer Stiftung
http://www.kas.de/begabtenfoerderung/83_webseite.html

Studenten und Graduierte
Voraussetzung: Leistungsbereitschaft, politisches oder soziales Engagement
Spezielle Studien- und Arbeitsstipendien für Künstler: http://www.kas.de/begabtenfoerderung/692_webseite.html

Rosa Luxemburg Stiftung
http://www.rosalux.de/cms/index.php?id=4518

Studenten mit noch mind. 4 Semestern Regelstudienzeit
Förderungshöchstdauer sowie Stipendienhöhe orientieren sich am BaföG
Auslandssemester der Stipendiatinnen und Stipendiaten werden gefördert

Stiftung der Deutschen Wirtschaft
http://www.sdw.org/SDW/SDWCMS.nsf/framesets/Start

Studenten und Doktoranden der EU
Mind. drei benotete Leistungsnachweise erforderlich
finanzielle Förderung von Auslandsaufenthalten und besondere Unterstützung von Stipendiatenprojekten im Ausland.

Für den Musikbereich

1. Studienstipendien:


Akademie Musiktheater Heute
http://www.musiktheater-heute.org/stipendium/default.htm

für Regisseure, Dramaturgen, Dirigenten und angehende Intendanten
zweijähriges, studien- oder berufsbegleitendes Akademieprogramm

Carl –Heinz-Illies-Förderstipendium
http://www.deutsche-stiftung-musikleben.de

für Pianistinnen und Pianisten bis 23 Jahre
unterstützt auch internationale Meisterkurse und Klavierwettbewerbe im Ausland

Dirigentenforum des Deutschen Musikrates
http://www.musikrat.de/dirigentenforum

für junge Dirigentinnen und Dirigenten in oder kurz nach der Ausbildung
Bewerbung bis 27 Jahre
Bietet u.a. ein Forum dirigentischer Erprobung

Förderpreis für junge Komponisten/innen und Musikwissenschaftler/innen
Sächsischer Musikbund e.V., Kochstr. 28a, 04275 Leipzig, Tel. (0341)3939-180

für Studierende in Sachsen bis 30 Jahre
Vergabe alle zwei Jahre, Dotierung: 2.560 € (teilbar)
Vorschlag erforderlich

Herbert von Karajan Centrum
http://www.karajan.org/de/centrum/scholarship/fellowship2.asp

Jahresstipendium für Instrumentalstudenten in Wien und Salzburg

IEMA-Stipendien
http://www.internationale-em-akademie.de
http://www.kunststiftungnrw.de/projekt.php?bereich=Nachwuchs&kat=Musik&aktue

Bereiche: Instrumentalspiel, Komposition, Dirigieren und Klangregie
Voraussetzung: in NRW studiert, geboren oder wohnhaft
Gegen Ende oder abgeschlossenes Studium, bis 30 Jahre
Einjährig, monatl. 800 €

Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr
In der Schlappe 2, 4144 Arlesheim, Schweiz, Tel. +41 (0) 61 703 06 33

Jahresstipendien für hochbegabte und außergewöhnlich erfolgreiche Studierende oder Postgraduierte (Instrumentalisten, Gesang, Musiktheaterregie u.ä.)

2. Auslandsstudium:

Gerd-Bucerius-Förderstipendium der ZEIT-Stiftung in der Deutschen Stiftung Musikleben
http://www.deutsche-stiftung-musikleben.de

Solisten, instrumental oder Gesang bis 25 Jahre
Auslandsstudium oder Besuch von Meisterkursen
Jahresstipendium bis 5000 € möglich

UNESCO-Aschberg-Stipendien
http://www.unesco.org/culture/aschberg

besonders für Künstler/-innen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
mehrmonatige Studienaufenthalte an Hochschulen u. Kulturinstitutionen in 40 Ländern

3. Reise-, Aufenthalts- und Arbeitsstipendien u.a. für Studenten

Akademie Schloss Solitude
http://www.akademie-solitude.de/institution/?l=d

im Bereich Musik: Musik/Klang, Klanginstallation, Klang- und Musikkomposition, Interpretation, Klangperformance
Voraussetzung: Anwesenheitsstipendium, mind. zwei Drittel des Stipendiums auf Solitude
Möbliertes Wohn/Arbeitsstudio inkl. NK, 1000 € monatl., Reisekosten u.a.

DAAD Fachkursstipendien Musik
http://www.daad.de/ausland/de/3.4.1.html?detailid=200&fachrichtung=8&land=26&status=1&seite=1

Teilstipendien für international anerkannte Musikkurse
Ein- bis sechswöchig, während der Sommersemesterferien
Für deutsche Studierende an einer Musikhochschule, mind. drittes Semester

Händel-Förderpreis
http://www.haendelfestspiele.halle.de/de/haendelpreis.asp

Interpreten und Wissenschaftler, die sich intensiv mit Händel auseinandersetzen
Ermöglicht Zusatzstudium, Praktikum oder spezielle Arbeitsphase

Hans-Auenmüller-Stipendium
Gaserei 22a, 39326 Niedere Börde, Tel. (039202) 8012

Künstler und Wissenschaftler im Bereich Neue Musik
Einmaliges Werk-Stipendium von 6000 €

Horst und Gretl Will Stipendium
Kulturamt Köln, http://www.stadt-koeln.de

Nachwuchsförderung für Jazzmusiker/-innen
Voraussetzung: in Köln lebend, bis 30 Jahre
Höhe: 10.000 €

Lucerne Festival Academy „Pierre Boulez“
http://www.kunststiftungnrw.de/projekt.php?bereich=Nachwuchs&kat=Musik&aktue

120-köpfiges Akademieorchester der Stipendiaten unter der Leitung von Pierre Boulez
drei Wochen im Sommer im Rahmen des Lucerne Festivals
Kunststiftung NRW fördert jährlich bis zu 7 NRW-Stipendien

NJO-Summer-Academy-Stipendien der Kunststiftung NRW
http://www.kunststiftungnrw.de/projekt.php?bereich=Nachwuchs&kat=Musik&aktue

Teinahme an Academy-Orchester bzw. –Ensembles
vier Wochen im Juli/August in Arnheim/Niederlande
Jährlich 15 Stipendienplätze

Projektstipendium der Landeshauptstadt München
http://www.muenchen.de/Rathaus/referate/kult/organisation/foerderung/musik/53088/index2.html

konkrete Projekte zeitgenössischer Musik
alle zwei Jahre, 18.000 €
für Bewerber innerhalb des S-Bahnbereiches München

Richard-Wagner-Stipendienstiftung
http://www.richard-wagner-verband.de/stipendien.html

für Musik, Gesang und Bühnenschaffende zwischen 18 und 35 Jahren
Reise-, Aufenthalts- und Besuchskosten zu Bayreuther Festspielen inkl. Beiprogramm

4. Aufenthalts- und Arbeitsstipendien für Graduierte

Arbeitsstipendium für Künstler des Niedersächsischen Ministeriums f. Wissenschaft u. Kultur
Leibnitzufer 9, 30169 Hannover, Tel (0511)120-0

im Bereich Musik in der Regel für Komponisten, geboren oder wohnhaft in Niedersachsen
bis 3000 €, Mitfinanzierung musikalischer Projekte (Aufführungen u.ä.)

Arbeitsstipendium Jazz der Stadt Frankfurt a.M.
http://www.kultur.frankfurt.de

Einzelkünstler oder Gruppen aus Frankfurt und Umgebung
Voraussetzung: Ausbildung oder Qualifikation mit Praxiserfahrung
Höhe: 5.500 €

Arbeitsstipendium Villa Serpentara der Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de

im Bereich Musik einmal jährlich für drei Monate in der Villa Serpentara in Olevano Romano, Italien
Voraussetzung: wohnhaft in Berlin, unter 50 Jahren
Höhe: 1.500 € pro Monat für Lebenshaltungskosten

Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus „Lukas“, Ahrenshoop
http://www.kuenstlerhaus-lukas.de

Künstler/-innen aus Deutschland und Ostseeanrainerstaaten
vier- bis sechswöchige Arbeits- und Reisestipendien

Aufenthaltsstipendium im Künstler- uns Stipendiatenhaus Salzwedel
http://www.altmarkkreis-satzwedel.de

Arbeitsstipendium f. drei bis sechs Monate im Künstlerhaus
Höhe: 1.000 € monatlich

Berliner Klangkunst-Stipendium der Senatsverwaltung
f. Wissenschaft, Forschung und Kultur

http://www.berlin.kultur.de

Unterstützung bei noch nicht realisiertem Projekt
Tätigkeitsschwerpunkt Berlin
Höhe: 10.000 € (teilbar)

Berliner Kompositionsaufträge und Berliner Kompositionsstipendien
für zeitgenössische Musik der Senatsverwaltung f. Wissenschaft, Forschung und Kultur

http://www.berlin.kultur.de

Vergabe von Kompositionsaufträgen an Berliner Komponisten und Komponistinnen zeitgenössischer Musik
Honorar f. Auftrag und Mittel zur Einstudierung

Berliner Künstlerprogramm des DAAD
http://www.berliner-kuenstlerprogramm.de

jährlich weltweit 20 Stipendien
einjähriger Aufenthalt in Berlin

Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium
http://www.stadt-koeln.de

Förderpreis der Stadt Köln für Komponisten
Voraussetzung: in Köln lebend, bis 35 Jahre
Höhe: 10.000 € (nicht teilbar)

Daimler-Chrysler-Stipendium des Casa di Goethe in Rom
http://www.aski.org/portal/index.php?id=41,0,0,1,0,0

Förderung des Kulturaustauschs Italien – Deutschland
Sechsmonatiger Studienaufenthalt im Casa di Goethe in Rom
Monatl. Förderung von 1.600 €, Übernahme der Reisekosten möglich
Präsentation der Arbeit

Deutsche Historische Institute in London, Paris, Rom,
Warschau, Washington und weitere Institute und Stiftungen
http://www.musikforschung.de/stipend.htm

Für Musikwissenschaftler/-innen
(Mit-)Arbeit an landesspezifischen, musikwissenschaftlichen Projekten
nähere Info direkt über die Institute

Franz Liszt Stipendium
http://www.hfm-weimar.de

junge Komponisten und Komponistinnen bis 35 Jahre
1000 € und kostenfreier Wohnraum für drei Monate in Weimar
Teilnahme am Hochschulleben

GWK Förderpreise Musik
http://www.gwk-online.de

Nachwuchsmusiker/-innen aus Westfalen-Lippe
Bereich: klassische, Neue Musik
Bis 27 Jahre (Sänger/-innen: 30 Jahre)
Zwei Stipendien jährlich in Höhe von 3.000 €

Körber Stiftung
http://www.stiftung.koerber.de/foerderung/foerderung_junger_kuenstler/opernstudio/index.html

Gesangskünstler mit Hochschulstudium
Zweijähriges „training on the job“ an der Staatsoper Hamburg

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
http://www.kulturstiftung.sachsen.de

Komponisten und Komponistinnen mit Wohnsitz Sachsen
Aufenthaltsstipendium für sechs Wochen im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
Aufenthaltsstipendium für fünf Monate im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Arbeitsstipendium für drei oder sechs Monate, 1.100 € monatl.

Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
http://www.stiftung-kuenstlerdorf.de/stipendien.html

Komposition/Experimentelle Musik
Leben und arbeiten für max. sechs Monate im Künstlerdorf

Stipendium für einen Studienaufenthalt im Künstlerhof Schreyahn
http://www.luechow.de

Komponisten und Komponistinnen
Drei bis neun Monate Aufenthalt im Künstlerhof
Max. Höhe: 1.300€ Lebensunterhalt, 150€ Mietzuschuss f. beibehaltene Wohnung

Tübinger Kompositionsstipendium
http://www.kompositionsstipendium-tuebingen.de

Förderung zeitgenössischer liturgischer Musik
Kompositionsauftrag im Anschluss an ein Symposium (Teilnahme verpflichtend)

Zusammenstellung: Jörg Lohner

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |