Musikbranchenbuch
der nmz Service-Partner
der nmz Link-Tipps
Allgemeine
Informationen zur Musik Verlage
Zeitschriften
(Musik & Allgemein) Suchmaschinen
Diverses,
Kurioses, Helfendes Awards
der nmz Das
sagen unsere Leser
Link-Tipps des Monats (2008/03)
Es ist vermutlich leider kein besonders gutes Zeichen, wenn schon
sehr schnell hier erwähnte Linktipps sich in regelrechte Luft
auflösen. Manchmal konnte man fast den Verdacht hegen, eine
Erwähnung in dieser Rubrik heiße das baldige Aus für
die so Herausgehobenen. Das Internet ist eine wahrlich flüchtige
Sache. Und umgekehrt flüchten jetzt manche geradezu hinein.
So wie der Brockhaus, die altehrwürdige Institution des nachschlagbaren
Wissens. Aus Sicherheitsgründen sei dieser Unternehmung ein
Link erspart. Aber es gibt manchmal auch gute Gründe, alte
erwähnte Seiten erneut unter die Lupe zu nehmen. Wie zum Beispiel
das
Vor Jahr und Tag wurde darauf hingewiesen, dass an dieser Stelle
eine enorm fruchtbare Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht wird. Noten, Manuskripte, Musikbeispiele, Forschungsergebnisse:
Man ist immer auf einem guten Stand. Jetzt geht das Schönberg-Center
noch zwei Schritte weiter. Es hat eine Blog eingerichtet (http://arnoldschoenberg.blogspot.com/),
wo die neuesten Neuigkeiten bekannt gemacht werden. Gewiss, gar
so viel los ist da nicht. Die Richtung ist aber gesetzt. Zweitens
hat das Schönberg-Center den Weg zu YouTube gefunden (http://www.youtube.com/ascvideo).
Mittlerweile haben sich dort 47 Filme im kleinen Format eingefunden.
Damit hat Schönberg wieder einmal gezeigt, wo er hingehört:
nämlich zur Avantgarde, jetzt vor allem im Netz.
„Noch ein Blog“, höre ich die Leser dieser
Kolumne stöhnen. Aber warum? Es gibt selten die Möglichkeit,
unbedarft an so authentische Informationen zu kommen wie über
dieses Medium. Der Blog Michas Cellopages liefert Eindrücke
aus der Celloarbeit zwischen Latin, Jazz und Klassik. Die Zeiten ändern
sich. Die neuen Medien sind nicht der Feind.