Deutschlands größtes Klassik- und Jazz-Magazin (eigene Aussage
der Macher) bietet umfangreiche Informationen nicht nur für Liebhaber
der sog. "Klassik", sondern informiert zur Freude der
Suchenden auch kompetent über Jazz. Neben CD-Neuvorstellungen und
aktuellen Berichten und Rezensionen bietet Rondo in wöchentlichem
Turnus weitere nützliche Infos. Die Navigation gerät etwas umständlich,
dafür sind die Ladezeiten erfreulich kurz. Ein amüsanter "Opener"
stimmt auf die weiteren Seiten ein.
Sonances verschreibt sich ganz der zeitgenössischen Musik und
bietet neben 160 Kontaktadressen zu internationalen Fachpublikationen
Seiten oder Links zu über 500 Komponisten von Torstein Aagaard-Nilsen
bis John Zorn. Zu einigen Komponisten finden sich Verweise auf Seiten
mit Werkeverzeichnissen, Biographien und sonstigen Auskünften. Die
Bedienung ist extrem unbequem, da auf Navigationselemente völlig
verzichtet wurde und auf den meisten Seiten selbst ein Link zurück
zur Homepage fehlt. Deshalb: schnell rein, gewünschte Seite aufrufen
und nicht mehr daran denken.
Die inhaltlich und optisch vorbildlich gestaltete Site bedient
Kunstschaffende und -liebhaber mit wichtigen Informationen und Publikationen
und verschafft Zugang zum eigenen Archiv der Stiftung der verschiedenen
Kunstsparten. Auf den Seiten der Akademiemitglieder veröffentlicht
die Akademie Wichtiges zu Künstlern, welche die aktuelle Kunst entscheidend
prägen konnten (so unter anderem einige Seiten zu Helmut Lachenmann
und Dieter Schnebel). Solch ein gelungenes Zusammenspiel von wichtiger
Information, ansprechender äußerer Form und komfortabler Bedienung
findet sich nur selten im WWW.
Endlich einmal ein Auftritt im Internet mit hohem Nutzwert. Arcana
bietet jungen Komponisten ein Forum, um sich und ihre Werke der
Welt da draußen im Cyberspace vorzustellen. Zudem wird das Ganze
noch ansprechend verpackt und verfügt über eine bequeme Steuerung.
Zusätzlich beinhaltet Arcana-Net Publikationen, Seiten zu Musikern
/ Ensembles und weiterführende Projekte. Auch Multimedial ist einiges
geboten, um dem akustischen Hauptaugenmerk Rechnung zu tragen. Absolut
zu begrüßen!