Sehr selten stößt man bei der täglichen Suche auf
eine offizielle Künstlerhomepage im Netz. Noch seltener sind Seiten,
die der Künstler selbst pflegt. Der Komponist Moritz Eggert (geboren
1965) ist ein solcher. Auf seiner Homepage erfährt man alles Wissenswerte
zu Leben und Werk des jungen Künstlers, Konzerttermine, kann in
der Diskographie stöbern und mit ihm via eMail in Kontakt treten.
Da die Angebot über zeitgenössische Komponisten von jeher rar sind,
stellt Moritz Eggerts Angebot eine willkommene Erweiterung des schmalen
Spektrums dar. Schade nur, daß man sich an keiner Stelle akustisch
von der Qualität seiner Werke überzeugen kann. Ob das Fehlen von
Musikauszügen urheberrechtliche Gründe hat, kann nur vermutet werden.
Hervorragend informiert diese Site zum Angebot
der Münchener Biennale. Dabei werden nicht nur die kompletten Informationen
zu den geplanten Musiktheateruraufführungen geboten, sondern zusätzlich
wartet man mit biographischen Noten zu den Komponisten Müller-Wieland,
Hosokawa und Bhagwati auf. Zusätzlich zu den auch bei anderen Veranstaltern
verfügbaren Informationen zum Katenverkauf, erhält man Einblick
ins Archiv mit Angaben zu den Uraufführungen der Jahre 1988-97 und
auch der Ausblick auf das Programm 1999 wird gewährt. Alles in allem
ein aus der Masse herausstechendes Angebot, daß Anregung für andere
sein sollte, die immer noch nicht realisiert haben, wie man Informationen
im Internet präsentiert.