Haben Sie schon immer davon geträumt, Partituren via Internet angezeigt
und die darin enthaltene Musik gleichzeitig vorgespielt zu bekommen?
Zukunftsmusik sagen Sie? Dann laden Sie sich das konstenlose Zusatzmodul
für Ihren Browser von Sibelius, dem Hersteller der bekannten Notationssoftware
Sibelius 7, auf Ihren Rechner und staunen Sie. Es ist tatsächlich
möglich: Die Partitur wird angezeigt und während die Musik abgespielt
wird, bewegt sich ein Cursor über die Noten und kennzeichnet so
die momentane Spielposition. Zudem lassen sich die Noten online
transponieren (was zugegeben eher Spaßcharakter hat). Schade nur,
daß man die Partituren nicht ausdrucken kann Urheberrecht
und pfiffiger Programmierung sei Dank.
Wie ärgerlich es ist zu versuchen, über die bekannten Suchmaschinen
benötigte Informationen aufzufinden, weiß ein jeder, der täglich
(fluchend) versucht, mit dem Internet ernsthaft zu arbeiten. Und
sehr schnell wird die Forderung nach spezifischen Fachsuchdiensten
laut. Eine solche bietet das VLM, denn das Verzeichnis enthält nur
Einträge zu Musikalien, vornehmlich Partituren. Die per einfacher
Stichwortsuche oder komplexer Suchanfrage (nach Komponist, Instrumentierung,
Verlag etc.) aufgefundenen Ergebnisse können sodann automatisch
bestellt werden das hat Vorbildcharakter und zeigt an, was
möglich wäre (wenn man nur wollte). Die Forderungen nach redaktionell
bearbeiteten Spezial-Suchdiensten werden (dürfen) nicht verstummen.