Der Titan tanzt noch immer auf dem Klavier und hinterläßt auch
im Internet zahlreiche Spuren. Etwa auf der umfangreichen und fundierten
Website von Ingrid Schwaegermann, die kaum einen Wunsch offen läßt:
Über ein komplettes Werkverzeichnis, einen historischen Abriß der
Zeit Beethovens, einer Bildergalerie bis hin zur Analyse des Schlußchores
der Neunten, einem Beethoven-Livechat und zahlreichen Verzweigungen
weltweit, wird man bestens bedient. Doch es gibt auch etwas zu beklagen:
Die Unterbringung der Seite beim Riesen in Sachen "kostenlose
Homepage", Geocities, ist kaum zu begrüßen, da das Nervenkostüm
bei jedem Aufruf mit Sponsoren-Werbefenstern auf die Probe gestellt
wird.
Das vom amerikanischen Pianisten Guy Livingston sorgfältig herausgebrachte
"Blatt" informiert umfassend und durchweg unterhaltsam
über die "europäische, amerikanische und japanische Avantgarde"
und erledigt dies durch News, CD- und Konzertbesprechungen, Interviews,
Porträts. Beim Durchblättern will es gar nicht aufhören – die Informationen
scheinen unerschöpflich und reichen bis zu einem virtuellen "Satie-Museum".
Nicht unterschlagen darf man die editorische Leistung im Aufarbeiten
von Leben und Werk des sagenumwobenen Komponisten Newt Hinton.