Warum lange suchen nach guter Musik, wenn es doch eine Art Freundeskreis
gibt. Der Berliner Verein existiert schon lange und setzt sich für
spartenübergreifende musikalische Leistungen ein. Im Netz präsentieren
sich die Freunde im Flash-Format. So ungünstig das für
das gewohnte Navigieren im Netz ist, so nett ist diese Site dennoch
gestaltet. Da wechseln die Farben des konstruktivistisch angehauchten
Hintergrund und ein kleines Navigationsfeld lässt einem im
Zweifel, wohin man damit tatsächlich kommt. Vereinzelte Sprünge
ins HTML-Reich machen einen da schon eher traurig – gehören
aber nicht originär zur eigentlichen Präsentation. So
kann man sich denn bei den Freunden ein wenig spielerisch im Netz
ausruhen und doch Aktivität vortäuschen.
In der Tat ein engmaschiges Netz stellt diese Site zu Thema Tanz
her. Da fällt beinahe nichts durch. Von aktuellen Berichten,
Tanzinfos zu Ausbildung, Rezensionen über einem Terminteil
(Workshops, Festivals, Fortbildungen ...) bis zu einigen Diskussionsforen.
Dort kann man dann diskutieren, zum Beispiel über: „Der
Tänzer/in nur ein Sexobjekt?“ oder „Zucht oder
Förderung, Tanzausbildung im 21.Jh.“. Das Tanznetz ist
ziemlich tief strukturiert und wird anscheinend auch gut besucht.
Im Zweifel besucht man die Bildergalerien für etwas Entspannung.