[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/03 | Seite 41
52. Jahrgang | Februar
Jazz, Rock, Pop
Hits & Clips
Nena: Leuchtturm 2002
Gut ein Jahr nach der erschreckend gescheiterten HipHop-Version
(auf dem Album „Chokmah“) wurde die alte Single komplett
umgearbeitet, in eine moderne Form von Kuschelrock. Entscheidend
ist dabei nicht der satte Standardsound, auch nicht die teils
leicht veränderte Melodieführung, sondern der neue Text.
Kein „alle Türen zu und los“ mehr, sondern das
sittsame Zusammensein will gefeiert werden: „Ich lass dich
nie mehr alleine“ statt „will mit Dir alleine sein“.
Zukunft statt Augenblick. So gehört sich das für eine
„gereifte Frau“ (Fan-Beschreibung), auch wenn das
Pärchen, das die neue familiäre Kuschelrichtlinie im
Video bebildert, noch ganz schön jung ist. Außerdem:
„Ich kann den Leuchtturm nicht mehr seh’n“.
Genau, diese Zeile fehlt, der Leuchtturm kommt gar nicht mehr
vor im Text. Ebenso das U-Boot – was die Produzenten nicht
davon abhalten konnte, den identitätsstiftenden Echolot-Klang
im Arrangement beizubehalten. Irgendetwas müssen die alten
Fans neben dem „Aaaahaaahaa“ ja noch erkennen.
Snap!: Rhythm Is A Dancer 2003
Auch diesem gut zehn Jahre alten Diskotheken-Knaller wurde,
nach der 96er-Version, zum zweiten Mal eine neue Hose an- (und
die Tänzerinnen im Video ein bisschen um-) gezogen. Die Titelzeile
macht nach wie vor keinen Sinn – aber so singt man es nun
mal rund um die Welt. Jetzt wollen es die Macher, die Frankfurter
Münzing & Anzilotti, auch rund um die Welt noch einmal
verkaufen. Und so hat Remixer CJ Stone das Tempo samt dem typischen,
nervtötenden Signal-Sound in den dumpfen Eurotechno-Bereich
hinein angezogen (Kollege Talla 2XLC ist schließlich auch
wieder in den Charts). Einzige Überraschung ist der knackige
B-Teil, nicht wegen des staksigen Raps vom Ur-Mitglied Turbo B,
sondern weil das perkussive Arsenal sich plötzlich so schön
anreichert und verdichtet.