[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/03 | Seite 23
52. Jahrgang | Februar
Noten
Studieren, Spielen und Bewähren
Aus Britanniens Prüfungsanforderungen im Play Percussion
Play Percussion ist eine Heftreihe, die den wichtigsten Schlaginstrumenten
gewidmet ist. Sie enthält Etüden und Übungen für
Pauke, kleine Trommel, Mallets und Drumset. Die Hefte umfassen die
meisten Schwierigkeitsgrade von leicht bis schwer, gemessen am Standart
der Prüfungsvorbereitung der Associated Board of the Royal
School of Music, der Guildhall School of Music and Drama und dem
Trinity College of Music.
Keith Bartlett: 50 More Short Pieces For Snare Drum, Intermediate.
United Music Publishers Ltd., London, ISMN M-2244- 0037- 3 (1998).
Schulwerk mit Solostücken SG 1-2 (+)
Die fünfzig Stücke, von je einer Seite Länge
für kleine Trommel sind in acht Abschnitte unterteilt: Die
Teile eins bis sieben enthalten Etüden, die sich verstärkt
mit einem technischem oder/und rhythmischen Problem beschäftigen:
Sechzehntelnoten in „geraden“ Taktarten ( 2/4, 3/4,
4/4), Sechzehntel mit „ungeraden“ Taktarten ( 3/8,
6/8, 9/8), Viertel-, Achtel- und Sechzehnteltriolen, einfache,
zweifache und dreifache Vorschläge, Wirbel, Zweiunddreißigstel,
wechselnde Taktarten, in Verbindung mit 5/8 und 7/4.
Im letzten Teil finden sich noch zehn kurze Soli, die in musikalischer
Weise das bisher geübte Tonmaterial verbinden. Einleitender
Text in Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch, die
kurzen Spielanweisungen zu den einzelnen Etüden sind in Englisch.
Keith Bartlett: 50 More Short Pieces For Timpani, Intermediate.
United Music Publishers Ltd., London ISMN M-2244-0036-6 (1998)
Der überwiegende Teil dieses Heftes benötigt nur zwei
Pauken, umgestimmt werden muss innerhalb eines Stückes nie.
Auch dieser Band ist aufgeteilt: Sechzehntelnoten in „geraden“
Taktarten ( 2/4, 3/4, 4/4), Sechzehntel mit „ungeraden“
Taktarten ( 3/8, 6/8, 9/8), Viertel-, Achtel- und Sechzehnteltriolen,
Vorschläge, Wirbel, Zweiunddreißigstel, Einführung
einer dritten Pauke, wechselnde Taktarten, in Verbindung mit 5/4
und 7/8. Im neunten und letzten Teil finden sich wiederum zehn
Solostücke, je fünf für zwei, beziehungsweise drei
Pauken.
Einleitender Text in Englisch, Französisch, Spanisch und
Deutsch. Kurze Spielanweisungen zu den einzelnen Etüden in
Englisch. Schulwerk mit Solostücken. Sg 1-3.
Keith Bartlett: 100 Jazz Beats For Drum Kit, Elementary –
Intermediate. United Music Publishers Ltd., London (1998), ISMN
M-2244-0034-2.
In 64 eintaktigen und 36 zweitaktigen Patterns werden verschiedene
Kombinationen von Snare und Bass Drum unter den Swingrhythmus
am Becken gelegt. Durch das ganze Heft zieht sich die Schreibweise
im 12/8 Takt mit punktierter Viertel, Viertel und Achtel, punktierter
Viertel, Viertel und Achtel. Einleitender Text in Englisch, Französisch,
Spanisch und Deutsch. Längere Spielanweisungen zu den einzelnen
Etüden in Englisch. Sg 2.
Keith Bartlett: 20 More Short Solos For Drum Kit, Intermediate
– Advanced. United Music Publisher Ltd., London, ISMN M-2244-0038-0
(1998)
Die zwanzig kurzen Soli sind als Ergänzung zu den Studien
gedacht. Obwohl der Autor sie für Lehrzwecke konzipiert hat,
versteht er sie letztlich doch für die Aufführung. Sie
sollen dem jungen Musiker Spaß und Freude bereiten und passende
Musikstücke für Klassenzimmer und Konzertsaal bieten.
Sg 3.