Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/09 | Seite 46
56. Jahrgang | September
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Noten

Peter Cornelius (1824–1874): Weihnachtslieder op. 8 für Gesang und Streichquartett, eingerichtet von Wolfgang Birtel. Deutscher und englischer Liedtext. Partitur und Stimmen. Ed. Dohr 24191, ISMN M-2020-1191-1

Nach der 1870 in Leipzig erschienenen Ausgabe ist die originale Klavierbegleitung dezent auf die vier Stimmen für Streicher aufgeteilt (unschwierig). Damit lassen sich diese fünf Lieder Opus 8 mit Quartett oder auch Streichorchester eindrucksvoll darstellen: Christbaum, die Hirten, die Könige, Simeon, Christus, der Kinderfreund.

Engelbert Humperdinck (1854–1921): Weihnachtslieder. Sämtliche Lieder für eine Singstimme und Klavier, Band 4. Ausgabe für hohe Stimme, Ausgabe für mittlere/tiefe Stimme. Tonger 3064-1 und 2 P.J.T. ISMN M-005-30641-2 und 30641-2

Die neun erhaltenen volksliedhaften Lieder weihnachtlichen Charakters aus den Jahren 1898 bis 1912 sind in ihrer Schlichtheit in der Vokalstimme wie auch meist im Klavierpart bewusst für den Hausgebrauch geschrieben. Die von der Engelbert-Humperdinck-Gesellschaft gewissenhaft besorgte und kritisch kommentierte Edition fasst die als Gelegenheitskompositionen entstandenen und ursprünglich verstreut in populären Publikationen erschienenen Weihnachtslieder als Band 4 seiner sämtlichen Lieder zusammen.

Nicola Termöhlen (geb. 1979): Fröhliche Weihnacht. Vier Weihnachtslieder eingerichtet für Blockflötentrio (ATB). Spielpartitur. Moeck, ZfS 799, ISMN M-2006-0799-4

Der Cantus firmus im Sopran oder Tenor oder im Wechsel der Stimmen wird geschickt kontrapunktisch umspielt, mal fugativ, mal kanonhaft, so dass dieses klanglich und harmonisch interessante Arrangement allbekannter Lieder für Triobesetzung willkommen sein dürfte: Fröhliche Weihnacht überall, Macht hoch die Tür, Was soll das bedeuten, O Tannenbaum.

Georg Augustin Holler (1744–1814): Quem vidistis, pastores? Offertorium pastorale für 4stg. gem. Chor, zwei Trompeten, Streicher, Pauken und Orgel. Erstdruck, hrsg. von Ermin Kircher. Partitur. Doblinger, Reihe Pastoralmusik des. 18./19. Jh., Puer Natus PN 16. ISMN M-012-19551-1

Der Komponist schrieb zahlreiche weltliche und geistliche Werke. Diese schlichte Motette mit der Verkündigung an die Hirten, wie sie sich in etlichen süddeutschen Abschriften fand, muss seiner Zeit oft erklungen sein.

Hans Ludwig Schilling (geb. 1927): Weihnachts-Partita Nr. 1 für Trompete in C/B, zwei Violinen, Viola, Cello, Kontrabass. Partitur, Stimmen. Musikverlag Haas, Köln, ISMN M-2054-0634-9 (auch in Fassung für Trompete & Orgel)

Allbekannte Weihnachtsliedmelodien wandern als Cantus firmus durch die (ganz einfach gehaltenen) Stimmen, werden motivisch variiert, als Quodlibet verarbeitet und zu einem feierlich strahlenden Höhepunkt gebracht, – eine dankbare 10’-Festmusik.

Barrie Carson Turner (Arrangements): Cellos for Christmas, 20 Christmas carols for cello. Inkl. CD (full version, Play along), Schott ED 12821, ISMN M-2201-2333-7

Diese gefällige englische Edition (mit nur englischem Text) überträgt aus dem traditionellen angelsächsischem und deutschen Liedgut dem Celloschüler (Unterstufe) die jeweilige Melodie, sekundiert von einem zweiten Cello, alternativ auch vom Klavier (nur auf CD play along, eine Klavierstimme fehlt) oder dank entsprechender hilfreicher Bezifferung auch von Gitarre.

Eckart Rohlfs

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |