Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/09 | Seite 33
56. Jahrgang | September
Landesmusikräte

Junger Rock im Park

NEUKOMMA,GUT trifft Juicy Beats

Sechs junge Rockbands aus NRW traten beim Dortmunder Rockfestival Juicy Beats im Rahmen eines Programms des Landesmusikrats NRW auf. Capricorn, Lhama, King‘s Tonic, MIT, aVid* und Luxuslärm, die Siegerband des Wettbewerbs „Rock it“, bewiesen, dass sie den Rockgruppen, die bereits im Musikbetrieb etabliert sind, in nichts nachstehen.

Wie alle Open-Air-Festivals leiden auch die Juicy Beats unter der Unberechenbarkeit des Wetters, das am 28. Juli mit herbstlichen 16 Grad Celsius und reichlich Feuchtigkeit aufwartete. Weder Bands noch Zuhörer ließen sich davon entmutigen. Die Gruppen traten allesamt vollständig an und zeigten Souveränität im Umgang mit den Festivalerfordernissen. „Einer solchen Band braucht man eigentlich nicht mehr viel zu vermitteln,“ staunte Elke Kuhlen vom Kulturmanagement der c/o pop, als MIT lässig die Bühne eroberte und sich behende durch die Schlingen der Logistik bewegte. In der Tat zeigte MIT vor gut dreihundert Besuchern sicherlich den höchsten Grad an Professionalität. Auch mit den Außentemperaturen haderte niemand, nicht einmal die Musiker von King’s Tonic, die mit befreitem Oberkörper auftraten und der kühlen Brise nur einen Schal entgegensetzten. Die Indie & Electroclash-Stage von Juicy Beats bebte, und nach den Auftritten war im Westfalenpark die Lust spürbar, mehr von diesen Bands zu hören.

Im Rockförderprogramm NEUKOM-MA,GUT hat es sich der Landesmusikrat zum Ziel gesetzt, insgesamt elf Bands den Weg in die nordrhein-westfälische Festival-Landschaft zu ebnen. Im Mai präsentierte NEUKOMMA, GUT acht Bands auf dem Eurocityfest in Münster, im Juli sechs davon bei Juicy Beats in Dortmund, und am 18. August verstärkten fünf Bands die c/o pop in Köln. In Köln wurden den Bands auch zwei Coaching-Veranstaltungen angeboten. Die Auswahl der Gruppen nahm der Landesmusikrat in Zusammenarbeit mit WDR 1LIVE und dem Kultursekretariat Wuppertal vor. Die Organisation aller Festival-Auftritte übernahm das Kulturmanagement der c/o pop. Das Programm wurde durch die Unterstützung des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen ermög­licht. Weitere Informationen finden sich unter www.neukommagut.de.

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |