![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]() nmz-archiv
Der zukünftige Generalsekretär des Deutschen Musikrates, Jahrgang 1955, ist seit knapp zehn Jahren Generalsekretär der Jeunesses Musicales Deutschland der deutschen Sektion des weltweit mitgliederstärksten Verbandes für musikalische Nachwuchsförderung. Zuvor betreute er das Kammerorchester Schloss Werneck. Unter der Leitung Rietschels war die Jeunesses Musicales immer im Bereich der bildungspolitischen Avantgarde zu Hause, wenn es darum ging, wertbewusste Konzepte zu entwickeln und sie fantasievoll umzusetzen Welche Musik macht Sie stark?
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Wenn Sie König von Deutschland wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
Woran starb Mozart?
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
| top | nmz-start
| kontakt |
|