[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/04 | Seite 26
52. Jahrgang | April
Jeunesses Musicales Deutschland
Musikmachen ist immer besser
Derzeit sind in Jugendzentren, Schulen und Musikschulen in ganz
Europa Poster der Jeunesses Musicales zu sehen. Sie wollen aufmerksam
machen und zum Nachdenken anregen. Aggression, Frust, Einsamkeit
sind die Themen von drei Bildmotiven, zu denen jeweils ein Slogan
auf das Musikmachen als sinnvolle Alternative hinweist: Vielleicht
ist der jugendliche Schläger, der soeben eine zertrümmerte
Telefonzelle geschaffen hat, noch nie drauf gekommen: „Drums
sound better“. Vielleicht wäre das Mädchen, das
sich ungelenk eine Zigarette ansteckt, froh, wenn sich für
sie eine andere Sehnsucht erfüllte: „Imagine holding
a microphone instead“. Und vielleicht hinge dieser Junge
nicht einsam am Tresen herum: „Play Piano and everyone
will listen to you.“
Die JMD unterstützt in Deutschland eine Imagekampagne der
Internationalen Jeunesses (JMI), die in 21 Ländern Europas
mit 27.000 Plakaten und über 400.000 Postkarten auftritt.
Die JMI gewann mit ihrem Entwurf im letzten Jahr den international
renommierten Sappi-Award, eine Auszeichnung für die beste
Werbeaktion Europas. Die Jury fand, dass die Jeunesses Musicales
damit überzeugend auftritt für „Ideas that matter“ – Ziele,
die wirklich wichtig sind. Jetzt wird die Kampagne auf Kosten des
finnischen Papierproduzenten Sappi gestartet.
Infos unter www.jmi.net und in Kürze unter www.jeunessesmusicales.de.
A 2 Poster und Postkarten können gegen Versandkostenerstattung
bestellt werden bei der Jeunesses Musicales Deutschland, Marktplatz
1, 97990 Weikersheim, Fax. 07934/
99 36 40, weikersheim@jeunessesmusicales.de