[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/7-8 | Seite II
52. Jahrgang | Jul./Aug.
Beilage:
Bücher für den Sommer
Momentaufnahmen einer großen Karriere
Bob Willoughbys Aufnahmen von Frank Sinatra bei Schwarzkopf &
Schwarzkopf
7Er
war nicht besonders groß, andere hatten auch umfangreichere
und voluminösere Stimmen zu bieten, trotzdem war „Ol’
Blue Eyes“, Frankie-Boy Sinatra, mit einigen der schönsten
Hollywoodstars verheiratet, darunter Ava Gardner und die blutjunge
Mia Farrow, Mädchen fielen reihenweise in Ohnmacht während
seiner Shows, und bis ins hohe Alter bezauberte er mit Charme und
Charisma sein Publikum.
Frank Sinatra. Fotografien
von Bob Willoughby, Schwarkopf & Scharzkopf Verlag,
Berlin 2003, 208 S., € 29,90, ISBN 3-89602-442-6
Bob Willoughby ist einer der besten und einflussreichsten Fotografen,
der Anfang der 50er-Jahre begann, Aufnahmen während der Dreharbeiten
zu so berühmten Filmen wie „My Fair Lady“, „Klute“
oder „Die Reifeprüfung“ zu machen. Seine Porträts
von Stars wie Audrey Hepburn, Lee Marvin oder Peter O’Toole
sind Klassiker geworden. Als Willoughby Frank Sinatra am Set von
„Verdammt in alle Ewigkeit“ kennen lernte, hatte Letzterer
bereits eine erfolgreiche Karriere als Sänger hinter sich,
wollte sich nach einem Knick nun unbedingt als Schauspieler versuchen.
Die Porträts in dem vorliegenden Bildband zeigen einen Sinatra
jenseits der Glamour-Welt von Las Vegas: Fast schüchtern und
nachdenklich sieht er den Betrachter in seiner Uniform an. Man sieht
ihn konzentriert beim Rollenstudium in der Kantine, mit Zigarette
in dunklen Aufnahmehallen und am Set weiterer Filme und Shows, die
alle Geschichte geschrieben haben. Absolutes Must für Fans.