[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/7-8 | Seite 2
52. Jahrgang | Jul./Aug.
nmz-Fragebogen
11 Fragen an: Helma Sanders-Brahms
Foto: Steffen Lieberwirth
Die Filmregisseurin Helma Sanders-Brahms wurde 1940 in Emden geboren,
studierte Germanistik und Anglistik in Köln. Während eines
Filmdrehs in Italien lernte sie 1967 Corbucci und Pasolini kennen
und arbeitete mit ihnen. 1970 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma
und wurde eine der führenden Figuren des deutschen Autorenfilms.
Eine Auswahl ihrer Filme: „Unter dem Pflaster liegt der Strand“
(1974), „Deutschland, bleiche Mutter“ (1980) oder „Mein
Herz – Niemandem“ (1997).
Welche Musik macht Sie stark?
Mozarts Jupitersinfonie.
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Westafrikanischer Soul.
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Techno.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Kein Handy, ich hasse das Klingeln.
Wenn Sie „König von Deutschland“ wären:
Was würden Sie als Erstes tun?
Der Fantasie zur Macht verhelfen.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
„Bolero“ von Ravel.
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„Ruby Tuesday“ von den Stones.
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Auf Bürokraten, Funktionäre und Gierhälse.
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous
oder den ersten Kuss?
„The Lady Is A Tramp“.
Woran starb Mozart?
Er war unten nicht mehr schön genug.
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Eine Nachtigall sollte singen.