Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/7-8 | Seite 6
52. Jahrgang | Jul./Aug.
Musikwirtschaft

Eine Visitenkarte der besonderen Art

Musikalisches Richtfest in Essen: der Rohbau der neuen Philharmonie wurde eingeweiht

Zu einer großen „Fête de la Musique“ geriet das musikalische Richtfest, das die Essener Philharmonie am 20. und 21. Juni veranstaltete. Der Platz zwischen der Baustelle Saalbau und dem Aalto-Theater verwandelte sich für zwei Tage in eine Festwiese mit großer Freilichtbühne. Zentraler Veranstaltungsort war das benachbarte Aalto-Theater, eine weitere Bühne war am Bahnhof errichtet worden.

Sir Peter Ustinov plauderte mit Karl Anton Rickenbacher.
Foto: Thomas Otto

Michael Kaufmann, der Intendant der Essener Philharmonie, verteilte mit diesem Event quasi eine musikalische Visitenkarte seiner Einrichtung – das aufgeschlossene und dankbare Essener Publikum bekam einen lebhaften Eindruck von der Vielfalt, mit der die Philharmonie nach ihrer Eröffnung im Juni 2004 das kulturelle Leben der Stadt und darüber hinaus der Region bereichern wird. Insgesamt 160 Künstler waren der Einladung Kaufmanns gefolgt. Viele von ihnen verzichteten gar auf eine Gage, was wiederum den „Schnupperpreis“ von 5 Euro für alle Veranstaltungen im Aalto-Theater ermöglichte.

Ein Höhepunkt war zweifellos der musikalische Dialog, den Sir Peter Ustinov mit dem Dirigenten Karl Anton Rickenbacher im Aalto-Theater führte. Das begeisterte Publikum erlebte Sir Peter Ustinow bei seinem ersten Essener Gastspiel als brillanten und in musikalischen Fragen hochkompetenten Plauderer.

Für einen glanzvollen Abschluss des musikalischen Richtfestes sorgte schließlich das Orchester der Essener Philharmonie.

Thomas Otto

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |