Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]

VdMVdM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/7-8 | Seite 25
52. Jahrgang | Jul./Aug.
Verband deutscher Musikschulen

„Musik integrativ“ im Internet

Musikunterricht für Menschen mit Behinderung: die neue Internet-Site

Am 12. Mai 2000 verabschiedete der VdM Verband deutscher Musikschulen eine „Empfehlung für die Arbeit mit Behinderten an Musikschulen“ von bleibender Aktualität. Darin fordert er die Musikschulen und ihre Träger auf, den Musikunterricht für Menschen mit Behinderung engagiert zu fördern.

Zur Zeit bieten 474 öffentliche Musikschulen – jede zweite in Deutschland – speziellen Musikunterricht für Behinderte an, auch in Zusammenarbeit mit Sonderschulen oder Behinderteneinrichtungen. Für rund 6.500 behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene geht damit der Wunsch in Erfüllung, selbst Musik machen zu können. Laut VdM-Statistik nimmt ihre Zahl beständig zu. Ein wichtiges Ziel ist die Integration behinderter Musikschüler in Musikgruppen in Musikschulen.

Der VdM führt regelmäßig eine spezielle berufsbegleitende Ausbildung für Musikschullehrer/-innen durch, um sie für die besonderen Erfordernisse mit körperlich und geistig behinderten Menschen zu qualifizieren. Zu dem Berufsbegleitenden Lehrgang „Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderung an Musikschulen“ (BLIMBAM) ist vor kurzem ein Informationsflyer erschienen, den die Mitgliedsschulen des VdM mit dem nächsten Rundschreiben erhalten. Der BLIMBAM-Lehrgang bietet Arbeitsweisen und Unterrichtsmethoden für den Unterricht für Schüler mit geistigen oder körperlichen Behinderungen. Er gibt aber auch ebenso Anregungen für den Musikunterricht im Allgemeinen – eine fundierte pädagogische Ergänzung zum Hochschulstudium beziehungsweise zur Berufsausbildung.

Seit Mai 2003 gibt es nun auch eine eigene Internet-Site für den Bereich Musik und Menschen mit Behinderungen an Musikschulen. Direkt unter der Internetadresse http://musik-integrativ.musikschulen.de beziehungsweise über die VdM-Seite www.musikschulen. de („Projekte und Initiativen“) findet sich eine Sammlung informativer Artikel zu diesem Thema sowie weiterführende Literaturhinweise, Termine von Fortbildungen und Workshops aus dem ganzen Bundesgebiet, aktuelle Konzerttermine integrativer Bands und Ensembles, die Kontaktadressen der Fachsprecher/-innen für Behindertenarbeit in den Landesverbänden des VdM, eine Fotogalerie, ein Diskussionsforum und ein Gästebuch.

Kontakt: VdM Verband deutscher Musikschulen, Frau Heidi Wucher, Tel. 0228 / 95706-18, E-Mail: wucher@musikschulen.de

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |