Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/09 | Seite 32
52. Jahrgang | September
Bayerischer Kulturrat

Zwischen Sinne & Cyber

Mit künstlerischen Ausdrucksformen werden Erfahrungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten zwischen „Sinne & Cyber“, zwischen realen und virtuellen Wirklichkeiten, zwischen authentischer Lebenswelt und den globalen Netzen sowie (unsichtbaren) digitalen Technologien bearbeitet. Ziel ist es, das Interesse und die Sinne der jungen Besucher/-innen zwischen 6 und 14 Jahren zu aktivieren und spielerisch „kulturelle Medienkompetenz“ zu vermitteln. Zugunsten zukunftsfähiger multimedialer Schlüsselkompetenzen werden Medienkünstler und Medienpädagogen als Vermittler sowie digitale Technologien als Werkzeuge einbezogen.

Dazu findet am 14. Oktober 2003 um 17 Uhr die Eröffnung des KunstLernSpielRaumes „Artespace“ statt. Die Aktion dauert von 14. Oktober bis 2. November 2003 im Amazeum (Forum der Technik, Isarinsel 1, am Deutschen Museum). Die Öffnungszeiten während der Schulzeit gehen von 9 bis 13 Uhr (jeweils vier Schulklassen) und von 14 bis 18 Uhr (offenes Programm und Gruppen).Während der Ferien und am Wochenende bietet „Artespace“ von 11 bis 18 Uhr ein offenes Programm mit Spezialevents und Sonderveranstaltungen für Multiplikator/-innen. Artespace ist ein Drei-Jahres Projekt (2003 bis 2005), das folgende Komponenten enthalten wird:

  • Internetauftritt www.artespace.de
  • 4 bis 6 Werkstatt-Tagungen für Multiplikator/-innen
  • Veröffentlichung zum Thema „kulturelle Medienbildung“ – Präsentation in anderen Städten Deutschlands,
  • Kooperation Kulturservice Bayern (Schulprojekte),
  • mobile dezentrale Bausteine in München, Bayern und Österreich

Projektträger: Pädagogische Aktion/ SPIELkultur e.V., Augustenstr. 47, 80333 München, Tel 089/260 92 08, Fax 089/26 85 75 E-Mail: spielkultur@pask.muc.kobis.de, web: www.artespace.de

 

Arbeitsprojekte gesucht

Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (IJGD) e.V., die derzeit größte und eine der ältesten Workcamp-Organisationen der Bundesrepublik Deutschland, sucht Arbeitsprojekte für das Jahr 2004.

Die IJGD organisieren jährlich über 120 Workcamps in der Bundesrepublik Deutschland. Jedes Workcamp besteht aus einer Gruppe von zirka 15 jungen und engagierten Menschen aus aller Welt (im Alter zwischen 16 und 26), die 25 Stunden pro Woche an einem gemeinnützigen Arbeitsprojekt mitarbeiten. Die in der Regel dreiwöchigen Camps werden in Zusammenarbeit mit Städten, Kommunen sowie freien Verbänden, Initiativen und Vereinen organisiert und finden meistens im Zeitraum von Juni bis September statt.

Die Arbeitsprojekte lassen sich in folgende Bereiche einordnen: Projekte im Umwelt- und Naturschutz, Bau- und Renovierungsprojekte, Neubau und Renovierung von Spielplätzen, Projekte im sozialen und pädagogischen Bereich (hier zum Beispiel Betreuung und Gestaltung von Ferien- und Freizeitprogrammen für Kinder, für Menschen mit Behinderungen und für alte oder kranke Menschen), Projekte im kulturhistorischen Bereich (zum Beispiel Mithilfe bei archäologischen Ausgrabungen, Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden oder Museumsanlagen) und Projekte im künstlerischen Bereich (zum Beispiel Theater-/Musikcamps, Wandmalaktionen, Mosaik, Skulpturenbau und ähnliches, Medienwerkstätten, Videoprojekte). Falls Sie ein Projekt anzubieten haben, wenden Sie sich an: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e. V, Projektreferat, Kaiserstr. 43, 53113 Bonn.
Achtung, neue Adresse ab Oktober 2003
Kasernenstr. 46-48, 53111 Bonn,
Tel. 0228/228 00-18/-19; Fax 0228 / 2 28 00-24; E-Mail: projektreferat.bonn@ijgd.de



 

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |