Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/09 | Seite 13
52. Jahrgang | September
Internet/Computer

Web-Watch

Pro Musik?

Die Landesgruppe Deutschland der IFPI (Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V.) stellt Informationen zur Problematik des Tauschens von Musik auf Tauschbörsen unter der Adresse http://www.pro-musicorg.de zur Verfügung. Von Peter Gabriel bis Ben äußern sich Künstler und Plattenfirmen zu möglichen Folgen illegalen Musiktausches. Gerd Gebhardt, der Vorsitzender der deutschen Phonoverbände, meint zwar: „Musik ist der spannendste Inhalt im Internet“ – doch das ist wohl Wunschdenken einerseits und dürfte andere Inhaltsanbieter etwas verärgern. Spannende Inhalte gibt es auch jenseits von Musikkonsum.

Contra Tauscher?

Im gleichen Zug nimmt die IFPI die Mailkommunikation mit Massentau-schern auf. Die deutsche IFPI schreibt diese an und warnt sie. Da die nmz-Leser für gewöhnlich nicht in den zweifelhaften Genuss solcher Post kommen werden, hier ein Auszug: „Hallo Musikfan, Sie bieten anderen Nutzern der Tauschbörse Musik an. Wir begrüßen Ihr Interesse an Musik, weisen jedoch darauf hin, dass Ihnen die entsprechend Berechtigten (wie zum Beispiel Musiker, Komponisten und Tonträgerhersteller) für ein solches Angebot keine Genehmigung erteilt haben. Musik ist urheberrechtlich geschützt. In Ihrem eigenen Interesse machen wir Sie darauf aufmerksam, dass unautorisierte Musikangebote im Internet gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen. ... Leisten Sie Ihren Teil zur Förderung der musikalischen Kreativität und stellen Sie Ihr Angebot umgehend ein. Vielen Dank!“ Bitte sehr, machen wir gerne, aber wie können wir helfen, wenn wir doch gerade nicht illegal tauschen? Aneerkennenswert auf jeden Fall ist, dass, anders als die amerikanische RIAA, die deutsche IFPI erstmal schreibt und nicht gleich vor Gericht zieht.

Martin Hufner

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |