[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/09 | Seite 21
52. Jahrgang | September
Bücher
Kleinodien
Elvis Presley – Bilder seines Lebens, Schwarzkopf
& Schwarzkopf, Berlin 2003, 224 Seiten, über 300 zum Teil farbige
Abbildungen, € 29,-, ISBN 3-89602-435-3
Alle paar Jahre taucht er wieder auf Hawaii oder während eine Nordpol-Expedition
auf: der unsterbliche King des Rock’n’Roll Elvis Presley, der
offiziell am 16. August 1977 an Herzversagen starb.
Für seine Fans wird er immer lebendig bleiben, Tausende pilgern immer
noch regelmäßig nach Graceland, um ihm zu huldigen. Jetzt gibt
es neues Seelenfutter auch für die deutschen Fans: der vorliegende Bildband,
der bei Schwarzkopf & Schwarzkopf in Berlin erschienen ist, versammelt
zum Teil unveröffentlichtes Fotomaterial aus allen Lebens- und Arbeitsphasen
der Kings. Gesammelt hat dieses Kleinodien einer der ältesten britischen
Fan-Clubs, die Einleitung übernimmt die derzeitige Präsidentin Julie
Mundy. Man sieht Elvis in allen Lebenslagen: mit seiner ersten Goldenen Schallplatte
für „Heartbreak Hotel“, bei ersten Auftritten in Las Vegas
Mitte der 50er-Jahre, während verschiedenster Filmaufnahmen, als in Deutschland
stationierter Soldat, mit seiner Frau und Tochter und auch als aufgedunsenen
Show-Giganten im Goldglitzeranzug am Ende seiner kurzen aber bemerkenswerten
Karriere.