Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche

DTKV www.dtkv.de

[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/10 | Seite 29
52. Jahrgang | Oktober
Deutscher
Tonkünstler Verband

Themen ansprechen, Fragen diskutieren

Blick über den Zaun: The College Music Society

Die „College Music Society“ (CMS) ist ein Zusammenschluss von Universitäten, Konservatorien, freischaffenden Musikern und Studenten mit Interesse an allen Musikdisziplinen. Ihr Ziel ist es, musikalische Kreativität, Forschung und interdisziplinären Austausch zu fördern.

Die College Music Society bietet ein breites Angebot an Serviceleistungen für Lehrende an Colleges, Konservatorien und Musikuniversitäten. Die Gesellschaft unterstützt fachspezifische Aktivitäten, Informationsdienstleistungen und weiterreichende Initiativen.

Sie gibt eine Vielfalt an wertvollen Publikationen heraus, die dazu bestimmt sind, Forschungsergebnisse zu verbreiten, die Diskussion aktueller Themen zu fördern und bibliographische Studien zu unterstützen. Die Gesellschaft publiziert einen „Newsletter“ und die interdisziplinäre Zeitschrift „College Music Symposium“. Die Reihe „CMS Reports“ beschäftigt sich mit aktuellen Themen im Bereich der Musikausbildung im Hochschulbereich. Eine weitere Reihe „Monographs and Bibliographies in American Music“ erstellt Monographien über Musik in und aus allen Teilen Amerikas. Außerdem ist die Gesellschaft verantwortlich für die Neuherausgabe der Reihe „Columbia Record’s Black Composers Series“, die das Werk schwarzer Komponisten in der Konzertmusiktradition dokumentiert.

Um fachspezifische und interdisziplinäre Themen im Bereich der Musik anzusprechen, sowie neue und wiederauftretende Fragen innerhalb der Hochschulbildung zu diskutieren, veranstaltet die Gesellschaft einmal jährlich im Herbst und alle zwei Jahre im Sommer Konferenzen. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden diese innerhalb der Vereinigten Staaten in Atlanta, Chicago, Minneapolis, New Orleans, St. Louis, San Diego, Savannah, Santa Fe und Washington D. C. abgehalten sowie weltweit in Wien, Kyoto (Japan), Limerick (Irland) und Costa Rica.
Komitees zur kulturellen Vielfalt, „Music and Gender“ sowie Komitees zur Vertretung der Fachrichtungen Komposition, Musikethnologie/World Music, Musikerziehung, Musik in Allgemeinen Studien, Musiktheorie, Musikwissenschaft und Konzertfach geben einen Einblick in und Hinweis auf die ständigen Interessen und auftretenden Bedürfnisse im jeweiligen Bereich. Die Gesellschaft bietet eine Vielfalt an Gelegenheiten für interdisziplinäre Forschung im Rahmen der Konferenzen und mittels elektronischer Diskussionsforen.

Mittels ihres „Advocacy Committee“ unterhält die Gesellschaft Kontakte zu allgemeinen pädagogischen und kulturellen Institutionen. Durch die Arbeit ihres „Mentoring Committee“ untersucht die CMS die Bedeutung der Förderung des Berufslebens ihrer Mitglieder auf allen Stufen ihrer Karriere und in allen pädagogischen Umfeldern. Außerdem bietet die Gesellschaft mittels ihres „Student Concerns Committee“ eine weitere Bereicherung für Studierende. Verschiedene Initiativen sind im Gang, einschließlich der Diskussionsforen bei den jährlichen Konferenzen und einer interaktiven Webseite, die die Ressourcen von Einzelpersonen und von ganzen Organisationen zusammenführen wird. Die Gesellschaft ist selbst Mitglied in der „International Society for Music Education“ (ISME).

Die Gesellschaft stellt drei äußerst nützliche Nachschlagewerke (im Buch- und Online-Format) zur Verfügung: die „Music Vacancy List“, das „Directory of Music Faculties in Colleges und Universities, US and Canada“ und das „International Directory of Music Organizations“. Darüber hinaus sind Archivdatenbanken von Publikationen und Konferenzen für die On-line-Recherche verfügbar. is

Nähere Informationen zur The College Music Society im Internet unter http://www.music.org

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |