Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche

Konzerte für KinderKonzerte für Kinder

[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/10 | Seite 14
52. Jahrgang | Oktober
Musikvermittlung

Ideen haben

Musikpädagogische Initiativen in Hannover

„Kultur kommt von … unten!“ hatte Prof. Dr. Klaus-Ernst Behne, Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hannover, bereits 2001 anlässlich des Kongresses „Kinder & Musik im 21. Jahrhundert“ proklamiert. Hiermit spielte er nicht nur auf die Wichtigkeit der musikalischen Grundversorgung abseits der großen Kulturzentren an, sondern stellte auch nachdrücklich die Forderung musikpädagogischer Angebote für Kinder und Jugendliche.

Inzwischen sind zwei Jahre vergangen, und die Hochschule kann mit gutem Gewissen behaupten, ihren eigenen Anspruch eingelöst zu haben: Auf Initiative des Pianisten Gerrit Zitterbart wurde 2002 die erste Kinderkonzertreihe für 5- bis 10-Jährige mit Themen wie „Musik, die Geschichten erzählt“ oder „Die Familie Bach“ aus der Taufe gehoben. Die Begeisterung seitens der jungen Hörer animierte verschiedene Dozenten der Hochschule, die Reihe fortzusetzen und dieses Jahr insgesamt fünf Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur anzubieten.

Mit von der Partie sind unter anderem Sabine Sonntag mit einer „Vorlesung über Oper für alle ab 6!“ und das duo pianoworte, das mit dem Deutschen Schallplattenpreis „ECHO Klassik“ 2003 in der Kategorie „Klassik für Kinder“ ausgezeichnet wurde. Termine sind jeweils sonntags um 11 Uhr, Dauer eine Stunde, Eintritt für Kinder lediglich ein Euro. Am 9./10./11. und 23./24./25. Januar 2004 bietet die Hochschule unter dem Titel „Kinder – das Publikum von HEUTE!“ eine Weiterbildung im Bereich Musikvermittlung und Konzertpädagogik in Kinder- und Familienkonzerten an.

Jelka Lüders

Informationen zu Kinderkonzerten und zur Fortbildung „Kinder – das Publikum von HEUTE!“ unter: www.hmt-hannover.de/aktuelles/projekte oder bei der Pressestelle der Hochschule unter Tel. 0511/3100-281

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |