Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/11 | Seite 22
52. Jahrgang | November
Noten

Mit den Stilstudien spielen

Ein Lied feiert Geburtstag: „Danke für diesen guten Morgen“

Nagel, M.: Danke – für diesen guten Morgen. 13 Stilstudien für Tasteninstrumente (Reihe Piano People), Gustav Bosse Verlag, Kassel 2001, € 10,50, Be 903.

Grundlage der 13 Stilstudien ist das vor 40 Jahren von Martin Gotthard Schneider komponierte Lied „Danke für diesen guten Morgen“. Fast jeder, der irgendwo und irgendwie religiös gebunden ist, hat dieses Lied mindestens schon einmal gesungen. Die 13 Stilstudien, mit denen Nagel den Geburtstag des Liedes feiert, erscheinen wie 13 Variationen, die den Pianisten und die Pianistin durch die bunte Welt der Musikstile führen. Es geht Nagel um einen spielerischen Umgang mit verschiedenen populären Stilen – ein interessanter Ansatz. Besonders gut finde ich die im Vorwort angeführten kurzen Beschreibungen der einzelnen Stile. Nagel wünscht sich, dass der Schüler oder die Schülerin wirklich anfängt, mit den Stilstudien zu spielen, dass Passagen wiederholt, ergänzt, verfremdet, dass eigene Improvisationen über diese oder jenes Stück anstellt werden. Somit geraten die 13 Variationen zu Vorschlägen, die jedoch individueller Bearbeitung bedürfen. Wer hingeht und diese Stilstudien einfach nur abspielt, hat den Ansatz von Nagel nicht verstanden. Die Vorschläge zum differenzierten Umgang mit den Variationen erfordern nicht nur experimentierfreudige Schüler und Schülerinnen, sondern auch ebensolche Lehrer und Lehrerinnen.

Ludger Kowal-Summek

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |