[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/11 | Seite 1
52. Jahrgang | November
Titelbild
Geräusch-Jazz
Die gute alte Jazz-Session bei den Donaueschinger Musiktagen hat
ausgedient seit Reinhard Kager, früher Musikkritiker, unter
anderem auch für die neue musikzeitung, die Fronten vertauscht
hat und als zuständiger Jazz-Redakteur beim Südwestrundfunk
arbeitet.
Foto: Charlotte Oswald
Schon im Vorjahr deutete sich mit der Verpflichtung von Wolfgang
Mitterer an, wohin Kagers Konzept zielt: Kager möchte demonstrieren,
wie sich die experimentelle Improvisationsmusik derzeit der elektronischen
und komponierten Neuen Musik annähert. Als Zeugen dafür
hat er diesmal den britischen Saxophonisten Evan Parker und dessen
Electro-Acoustic-Ensemble eingeladen, das sich darüber hinaus
mit dem Duo Furt verbündete. Als zweites Ensemble trat das
Duo erikm/Christian Fennesz (unser Bild) auf: erikm, in Marseille
lebender Turntable-Spieler (links) und Christian Fennesz, ein „Notebook-Pionier“
aus Wien, spielten in Donaueschingen ihr erstes gemeinsames Konzert.
Beide Musiker blicken auf eine „bewegte Vergangenheit“
als Rock-Gitarristen zurück, jetzt beschäftigen sie sich
vor allem mit elektronisch-geräuschhaften „Abstraktionen“.
Der Bericht über die Donaueschinger Musiktage steht auf den
Seiten 33 und 34.