[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2004/03 | Seite 29
53. Jahrgang | März
Jugend musiziert
Die Senator’s Lounge für Bundespreisträger
Der 40. Deutsche Kammermusikkurs „Jugend musiziert“
Wer in dieser Adresskartei der Bundesgeschäftsstelle „Jugend
musiziert“ steht, darf sich bedenkenlos zum Exklusivkreis
der großen „Jugend musiziert“-Familie rechnen.
Denn seit vergangener Woche werden – ausschließlich
an Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs
„Jugend musiziert“ – die Einladungen zum 40. Deutschen
Kammermusikkurs „Jugend musiziert“ versandt, der vom
16. bis 29. August 2004 in der Musikalischen Bildungsstätte
Schloss Weikersheim stattfinden wird.
Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Thomas Brandis
(Violine) erarbeitet das Dozententeam, bestehend aus Bernhard Forck
(Barock-Violine), Joachim Greiner (Viola), Stephan Haack (Violoncello),
Renate Greiss-Armin (Querflöte), Christoph Kohler (Horn), Marianna
Shirinyan (Klavier), Raphael Alpermann (Cembalo) sowie dem Komponisten
Dieter Mack, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Werke der Kammermusik.
Kursschwerpunkte in diesem Jahr sind authentische Interpretationen
von Barockmusik, Werke von Dieter Mack, die der Komponist selbst
einstudiert, sowie Werke der Jubilare Antonín Dvorák
und Leos Janácek. Am Ende des 14-tägigen Kammermusikkurses
stehen drei Abschlusskonzerte in der Region. Die genauen Termine
werden noch zu einem späteren Zeitpunkt publiziert.
Informationen: 089/ 871 002 12 oder per E-Mail: kmk@musikrat.de