[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2004/07 | Seite 27
53. Jahrgang | Juli/Aug.
Deutscher
Tonkünstler Verband
Vielfältige Erfahrungen im Kunstbetrieb
Neubesetzung der DTKV- Bundesgeschäftsstelle
Nach vielen Wochen und Monaten ist nun die Geschäftsstelle
in München am Bavariaring wieder voll besetzt. Das Präsidium
konnte eine hochqualifizierte Kraft gewinnen, die sich zukünftig
um die Belange unseres Berufsverbandes kümmern und die anfallenden
Arbeiten in und ums Büro des DTKV zuverlässig erledigen
wird.
Elisabeth Herzog. Foto:
privat
Elisabeth Herzog studierte nach dem Abitur in Rosenheim an den
Universitäten Köln und Passau die Fächer Alte Geschichte,
Philosophie und Historische Hilfswissenschaft. 1994 schloß
sie ihr Studium mit dem Magister Artium (M.A.) ab.
Frau Herzog hat in den letzten zehn Jahren vielfältige Erfahrungen
im Kunstbetrieb erworben:
1994 war sie Mitarbeiterin an der Universität Passau zur Inventarisierung,
Katalogisierung und Dokumentation der Passauer „Domhofgrabung“
für den Lehrstuhl Archäologie
Im gleichen Jahr machte sie ein journalistisches Praktikum bei
der Passauer Neuen Presse. 1995 konnte Elisabeth Herzog bei der
Erstellung des Ausstellungskataloges „Weisses Gold –
Passau – vom Reichtum einer europäischen Stadt“
die redaktionelle Mitbetreuung übernehmen.
Von 1995 bis 1997 leitete sie das Projekt „Geschichte der
Frauen in Passau“ als Angestellte der Stadt Passau. Neben
dem Aufbau des Passauer Frauenarchivs entstand hierbei die Publikation
„ obwohl sie eine Frauensperson ist...“ ( Stadtarchiv,
Passau 1997 ).
Von 1999 bis 2003 war Elisabeth Herzog Managerin des Euregio Symphonie
Orchester e.V. Zu ihren Verantwortlichkeiten gehörte in dieser
Zeit nicht nur die Betreuung der Künstler und die Öffentlichkeitsarbeit
in Presse, Rundfunk und TV, sondern auch die Erstellung der Präsentationsunterlagen,
die Terminplanung, Konzeption der Tourneen und Konzertprogramme,
die Ausarbeitung von Förderanträgen und vieles mehr.
Dass Frau Herzog über hervorragende Computerkenntnisse verfügt,
braucht wohl kaum erwähnt zu werden, sodass zukünftig
auch die Internetschiene des DTKV voll ausgenutzt werden kann.
Das DTKV-Präsidium erhofft sich nach der momentan. sehr schwierigen
Einarbeitungszeit viele neue Impulse mit den Erfahrungen von Elisabeth
Herzog und vor allem einen nunmehr wieder reibungslosen Ablauf in
der Bundesgeschäftsstelle. akp