Jörg Raufeisen (Pâtissier) & Ole Plogstedt (Koch)
absolvierten ihre Küchenberufe in First-Class-Hotels. 1993
gründeten sie die Tournee- und Cateringfirma „Rote Gourmet
Fraktion“ (RGF) und begleiten seitdem nationale wie internationale
Rockstars (H-Blockx, Die Fantastischen Vier, Die Ärzte, Courtney
Love…) in ihrer mobilen Küche. Zum zehnjährigen
Jubiläum veröffentlichen sie nun die Geschichte der RGF
als Autobiographie einer Firma. Das Buch ist gelinde ausgedrückt
sensationell und in zwei Kapitel unterteilt. Der erste Teil erzählt
die Geschichte der „Roten Gourmet Fraktion“, eingebettet
in Anekdoten rund um die Popkultur auf Tournee. Das Erzähltempo
ist atemberaubend und wird jedem, der schon im „Rock’n’Roll“
malochte, bekannt vorkommen. Alle anderen lernen aber schnell den
Alltag kennen und werden sich über Zusammenhänge, Arbeitsbedingungen
und Arbeitszeiten wundern. Süffisant-ironisch, hanseatisch
distanziert und mit der richtigen Portion Selbstkritik geben Raufeisen
und Plogstedt einen nicht anbiedernden Einblick ins Popgeschäft.
Ihre Rezepturen „Pute Kung Fu“ oder „Ratte in
Rollsplitt“ treffen exakt den Humor und die ungeschminkte
Aufrichtigkeit des Buches. Jedes Kapitel ist frisch, Wiederholungen
existieren nicht und wie die beiden auf engstem Raum und in größter
Zeitnot Kreativität zelebrieren ist unfassbar. Ein Buch, nach
dem man gelechzt hat, nicht weil man wissen muss, ob Farin Urlaub
mit Besteck isst oder Campino nach dem Schweinsbraten rülpst,
sondern weil es positiv über eine Branche berichtet, deren
Lächeln längst tiefgefroren ist. Im zweiten Teil gibt
es eine Auswahl an Originalrezepten.