VHS-Führungen in Münchner Museen im Dezember und Januar
Das Führungsnetz der Münchner Volkshochschule bietet
regelmäßig stattfindende Führungen durch erfahrene
Dozenten der Fachbereiche Kunstgeschichte, Geschichte, Archäologie,
Ethnologie und Museumspädagogik in den großen Münchner
Museen, Sammlungen und Kunstausstellungen an, die spontan ohne Anmeldung
zu den angegebenen Zeiten besucht werden können. Die Dozenten
geben dabei einen Überblick und Hintergrundinformationen über
die ausgestellte Kunst und ihre kulturhistorischen Zusammenhänge.
Daneben besteht genügend Raum für Fragen und Gespräche.
Treffpunkt ist der Kassenraum des jeweiligen Museums.
Hier eine Übersicht über Ausstellungen und Führungen
im Dezember 2004 und Januar 2005:
Pinakothek der Moderne: „Von innen und außen
bewegt; Diener & Diener – Bauten und Projekte (Architekturmuseum,
19.12.2004, 11 Uhr). Überblicksführungen (jeweils 12 Uhr):
„Künstler im Blickfeld: Lionel Feininger, Dan Flavin,
Hiroshi Sugimoto“ (12.12.04); „Positionen der Kunst
nach 1945“ (19.12.04); „Design“ (26.12.04); „Highlights
im Überblick“ (02.01.05); „Klassische Moderne –
Hauptwerke“ (09.01.05); „Künstler im Blickfeld:
Carl André, Imi Knoebel, Donald Judd“ (16.01.05); „Positionen
der Kunst nach 1945“ (23.01.05); „Design“ (30.01.05)
Alte Pinakothek: „Weihnachtsbilder in der Alten Pinakothek“
(19.12.04, 11.30 Uhr); „Die Alte Pinakothek von A bis Z“(16.01.05;
11.30 bis 15.30 Uhr, mit Pause)
Neue Pinakothek: „Die Neue Pinakothek von A bis Z“
(30.01.05, 11.30 bis 15.30 Uhr, mit Pause)
Lenbachhaus: „Wassily Kandinsky und der Weg zur Abstraktion“
(19.12.04, 02.01., 16.01., 30.01.05); „Faszination Blauer
Reiter“ (12.12., 26.12.04, 09.01., 23.01.05) jeweils 11 Uhr
Lenbachhaus Kunstbau: „David Claerbout“ (11.12., 18.12.04,
01.01., 08.01., 15.01.05, jeweils 16 Uhr) Museum Villa Stuck: „München, Stadt des Jugendstils!“
(19.12.04, 02.01., 16.01.05); „SHANGHAI MODERN“ (12.12.,
26.12.04, 09.01.05); „Der Musenkuss - Kinderführung -
Der Art - Trolley für Kinder“ (12.12.04) jeweils 14.00
Uhr
Archäologische Staatssammlung: „Die Welt von
Byzanz – Europas östliches Erbe“ (12.12., 19.12.,
26.12.04, 02.01., 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.05, jeweils 11 und
14 Uhr)
Glyptothek: „Mythen und Menschen im Hellenismus“ (19.12.04);
„Römische Porträts und Sarkophage“ (23.01.05),
jeweils 14 Uhr
Kunsthalle der Hypo - Kulturstiftung: „Folkwang –
Erstes Museum der Moderne - Gauguin, van Gogh bis Dali“ (montags,
freitags, samstags: 11.30 Uhr; dienstags und donnerstags: 15.30
Uhr; mittwochs: 18.30 Uhr)
Haus der Kunst: „Die Götter Griechenlands -
Peter Cornelius (1783 - 1867)“ (12.12., 19.12., 26.12.04,
02.01., 09.01.05, jeweils 11.00 Uhr); „Alles wegen einer schönen
Frau – der trojanische Krieg“ (12.12.04,14 Uhr); „Schatzhäuser
Deutschlands - Kunst in adligem Privatbesitz“ (12.12., 19.12.,
26.12.04, 02.01., 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.05, jeweils 14 Uhr);
Kunstgespräch „Kunst und Wunderkammern - Die Leidenschaft
des Sammelns“ (12.12.04, 11 Uhr)
Residenzmuseum: „Die Residenz der Wittelsbacher und
ihre Geschichte“ (12.12.04, 09.01., 23.01.05, jeweils 11 Uhr)
Bayerisches Nationalmuseum: Führungsgespräch:
„Krippen im Bayerischen Nationalmuseum“ (11.12.04, 14
Uhr)
Völkerkundemuseum: „Indien – Himmlische
Kunst, irdische Gunst“ (19.12.04); „Südamerika
– die Welt der Maya“ (16.01.05) jeweils 14 Uhr
Münchner Stadtmuseum: „Mythos Bayern“
(12.12., 19.12., 26.12.04, 02.01.,09.01., 16.01., 23.01., 30.01.05,
jeweils 11 Uhr); „München wie geplant“ (12.12.04,
09.01.05, jeweils 12 Uhr); „Highlights der Münchner Stadtgeschichte“
(19.12.04, 15 Uhr); „Nationalsozialismus in München -
Chiffren der Erinnerung“ (16.01.05, 15 Uhr)
Broschüre über aktuelle Kurse und die Museumswerkstatt:
Tel. 0 89/ 44 47 80 - 50/51/52 oder www.mvhs.de