Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2004/12
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2004/12 | Seite 12
53. Jahrgang | Dez./Jan.
nmz-Fragebogen

11 Fragen an…

Jens Klopp

Jens Klopp leitet das im September in den Lübecker Media Docks eröffnete McNally Smith College of Music – den europäischen Campus des größten Music Colleges im Mittelwesten der USA. Er hat den John Lennon Talent Award als eine effektive Form der Künstlerförderung mit geprägt. Seine ersten Meriten in Sachen Pop-Ausbildung verdiente er sich an der Hamburger Musikhochschule, als er in den 80ern den Modellversuch Popularmusik zu einem Kontaktstudiengang etablieren konnte.

Jens Klopp. Foto: nmz-Archiv

Jens Klopp. Foto: nmz-Archiv

Welche Musik macht Sie stark?
Alles von dem wunderbaren Don Cherry.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Bei Balladen von Elvis Costello und Songs des genialen Pop-Minimalisten Robert Wyatt.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Ich schalte das Radio nur für Nachrichten an. Die angebotene Musik passt nie.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrring. Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrring.

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Mit Künstlern aus den unterschiedlichen Genres das politische System umkrempeln.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Das erste gekaufte Vinyl: „The Least We Can Do Is Wave To Each Other“ von Van Der Graaf Generator.

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
Das ganze Revolver Album ist klasse. Der Song „Tomorrow Never Knows“ war bahnbrechend.

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Auf Unternehmensberater.

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
„May I“ von dem Popmusik-Existenzialisten Kevin Ayers.

Woran starb Mozart?
Womöglich an der falschen Behandlung einer Geschlechtskrankheit durch eine Überdosis Quecksilber – so verlautet es von gut informierten Greisen.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Das Album „African Marketplace“ von Abdullah Ibrahim.

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |