[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2004/12 | Seite 7
53. Jahrgang | Dez./Jan.
Rezensionen
Kurz vorgestellt
Link-Tipps
Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“
www.bundestag.de/parlament/kommissionen/kultur_deutsch/index.html
Man kann nicht sagen, das sei nicht transparent. Die vom Bundestag
eingesetzte Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“
lässt tief einblicken in ihre Tätigkeit. Und das ist
auch wichtig zur ohnehin schwierigen politischen Beteiligung am
Wirken dieses Staates, wenn man nicht gerade parteipolitisch aktiv
sein kann oder will. Sitzungsprotokolle und Stellungnahmen können
abgerufen werden. Die aufwändige Bearbeitung der Sitzungsprotokolle
hat allerdings ihre Zeit. Da wäre ein Originalton vorab und
als Hintergrundergänzung sicher schneller zu machen, damit
die Diskussion über Kultur in Deutschland in der Zeit bleibt
und umgehend wirken könnte.
Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und
Wissenschaft“
www.urheberrechtsbuendnis.de/index.html
„Wir, die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, setzen uns
dafür ein, dass diese Potenziale der digitalen Medien und
Kommunikationssysteme für die Allgemeinheit und hier insbesondere
für die Wissenschaft offen nutzbar bleiben und nicht vorrangig
zur privatwirtschaftlichen Vermarktung von Information restriktiv
reguliert werden: In einer digitalisierten und vernetzten Informationsgesellschaft
muss der Zugang zur weltweiten Information für jedermann
zu jeder Zeit von jedem Ort für Zwecke der Bildung und Wissenschaft
sichergestellt werden!“, das ist das Ziel dieses Bündnisses,
zu deren ersten Unterzeichnern unter anderem die Fraunhofer-Gesellschaft
zur Förderung der angewandten Forschung e.V., die Hochschulrektorenkonferenz
und der Wissenschaftsrat gehören. Einfach beteiligen und
mitmachen, wenn man dem zustimmt.