Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/02
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/02 | Seite 40
54. Jahrgang | Februar
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Notentipps

Hans Ludwig Schilling (*1927): Divertimento für Trompete in C/A, Oboe, Fagott & Cembalo (Kontrabass ad lib.). Haas, Köln (2004), ISMN M-2054-0492-5

Ein vergnügliches Musizierstück, das es zu erobern gilt. Eine besonders farbige Besetzung und gleichsam zeitgenössisches Pendant zu barocken Quartetten ähnlicher Kombination, also auch hier variabel besetzt denkbar. Es steckt voll eingängiger, fast witzig melodiöser Einfälle im Kontrast mit manchmal arg schräger, sprich mutiger Harmonik.

Klezmer. 12 Arrangements für variable Besetzung. Partitur mit Stimmen in C/B. Arrangiert von Henner Diederich. Bärenreiter BA 76606

In seiner Reihe für variable Besetzungen hier ein Angebot von einfach gesetzten Songs und Instrumentalstücken, die erlauben sich mit den verschiedensten Stilelementen der Klezmer-Tradition zu befassen und besetzungsmäßig zu experimentieren. Hierzu nützliche Tipps des Herausgebers.

Benedict Randhartinger (1802–1893): Lieder für eine (mittlere) Singstimme und Klavier, Heft I/II, Doblinger, Diletto Musicale DM 1352, ISMN M-012-19175-9

Ein fast vergessener Komponist, wiederbelebt in seinem reichen Kunstlied-Schaffen, das er an seinem wenig älteren Zeitgenossen Schubert orientiert haben mag. In der musikalischen Textinterpretation seiner Vertonungen unter anderem von Goethe, Heine, Schiller, Lenau, Grillparzer verstand er sich auf eine ganz selbstverständlich anmutende Melodieführung, die er hoch dramatisch zu untermalen verstand.

Eckart Rohlfs

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |