Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/04
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/04 | Seite 12
54. Jahrgang | April
nmz-Fragebogen

11 Fragen an… Andrzej Chlopecki

Der 1950 in Bromberg geborene Musikwissenschaftler und Musikkritiker ist Leiter der Abteilung Neue Musik des Polnischen Rundfunks in Warschau, unterrichtet an der Musikakademie in Kattowitz, ist Mitglied des Programmkomitees des „Warschauer Herbstes”, Mitglied des Redaktionsbeirats der MusikTexte, Zeitschrift für Neue Musik in Köln, Leiter des Ernst von Siemens Musikstiftung Projekts „Förderung für Polen”, Vorsitzender der „Warschauer Herbst Freunde Stiftung”. Zahlreiche Artikel und Essays über Musik des 20. und 21. Jahrhunders in Polen und im Ausland, besonders in Deutschland.

Foto: Archiv „Przekrój“

Foto: Archiv „Przekrój“

Welche Musik macht Sie stark?
„Happy birthday to you!“ und „Es lebe hoch, Andrzej“…

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Mahlers Adagien, doch, doch…

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Dumme Musik: Disco-, Techno- Party- und vieles aus der Gruppe Les Six (Les Sioux?…) dazu, auch die meisten Holzbläsertrios… Und bei Werbung.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mein Handy klingt nur mit Tönen a-c-h (meine kleine Reihen-Komposition).

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Berliner Festwochen nach Warschau und Warschauer Herbst nach Berlin bringen, dann Abdikation.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
„My Bonnie“ – das war die erste Schallplatte der Beatles noch ohne Ringo Star, vier Stücken auf einer Schallplatte von Polydor. Jetzt ein Rarität am Markt, sehr teuer. Leider habe ich sie irgendwo verloren. Schade, schade…

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
Sicher nicht „My bonnie“… Aber: „Sergant Pepper‘s Lonely Heart Club Band“.

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Meinen Kummer.

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
Es war eine rhythmische Etüde mit Orff-Instrumenten gespielt in meiner Kindertagesstätte. Ich war fünf Jahre alt und sie auch, und das war wunderbar…

Woran starb Mozart?
Wein, Weib, Gesang… und zu viel Komponiererei in zu kurzer Zeit dazu.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
„Grabstein für Stephan“ von György Kurtag in der neuen Fassung unter dem Titel „Grabstein für Andrzej“.

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |