Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/04
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/04 | Seite 40
54. Jahrgang | April
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Hits & Clips

Mustafa Sandal feat. Gentleman: „Isyankar“

Eine solide, aber auch etwas langweilige Pop-Mischmasch-Nummer gibt sich ehrenhaft: Am wichtigsten ist der Beat, der mit leichtem, jamaikanischem Reggae-Schlag und türkischer Perkussion eine ganz aparte Basis zum entspannten, standardisierten Kopfnicken liefert, das auch von weiteren Stilelementen der jeweiligen Kulturen nicht gestört wird. Und darüber tun die beiden Produzenten das, was sie als Sänger in den vergangenen Jahren etabliert haben: Sandal die ornamentalen Gesangslinien des türkischen Pop („Ich bin ein Rebell der Liebe“), Gentleman die Toastings (Sprechgesänge) im Patois-Slang, deren rhythmische Raffinessen er längst im Schlaf beherrscht. Das Video will aber mehr als nur schicke Bilder von Istanbul zeigen, nämlich zwei verdammt integre Musiker, die sich verdammt gut verstehen, bei der verdammt ernsthaften Arbeit im Studio und am Track. Sieht am Ende so aus, als seien zumindest die beiden zufrieden mit diesem Ergebnis, das auf diese Weise seinen eigenen Titel „Isyankar“ („rebellisch“) allerdings verspottet.

K’Maro: „Femme Like You“

Erstaunlich, wie konsequent junge Menschen, die sich als Weltbürger begreifen, den kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. K’Maro, in Beirut geboren, nach Paris geflüchtet, seit der Pubertät in Kanada lebend, verlässt sich völlig auf die vorgestanzten Produktionen und Strukturen des allgemeinen, flachen R&B-Trends, hier im Uptempo und mit klassischer Funkgitarren-Begleitung. Der 25-Jährige beherrscht zwar den Flow seines Französisch-Englisch-Verquarkes – und das typische Dicke-Lippen-Posing beeindruckt auch in seinem Video das Mädchen. Der Song erweist sich allerdings als so flüchtig, dass man ihn nach jedem Hören gleich wieder vergisst – und dem Girl muss er sich am nächsten Tag wohl erneut vorstellen…

Stefan Raulf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |