Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/04
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/04 | Seite 46
54. Jahrgang | April
Noten

Urgewaltig, urtextlich, urtechnisch

Neuerscheinungen für Violine bei Tonger, Bärenreiter, Bosworth und Kunzelmann

M.G. Scholl: Ciaconna per violino, Tonger 2003, 2837-1 P.J.T.

Urgewaltig, diese Ciaconna. Auf dem Laufsteg entfacht ihr Erscheinen Atemlosigkeit, betäubte Leidenschaft. Sie wiegt ihre Hüften nicht tänzelnd, sondern eher mit kräftig wippendem Bogengang, die Polyphonie suchend, sich verlegen im Kreise drehend, eine thematische Transformation durch die vielfältigen Möglichkeiten eines Streichinstrumentes, und in dieser visionär spröden Endlosigkeit schüchtern den Bachschen Mantel festhaltend.

Obwohl in der dreiteiligen Form, Tonart, Gestus und Aufbau dem geistigen Übervater angenähert, entgleitet ihr der barocke Mantel doch verführerisch, darunter erscheint ein faszinierend schräges Lagerfeld-Outfit, sozusagen eine Akkordkombination aus hellgrüner und rotweiß-gestreifter Pippi-Langstrumpf-Socke zum schwarzen Abendkleid. Scholl wurde 1964 geboren und kann bereits auf zahlreiche Aufführungen und Rundfunksendungen seiner Werke zurückblicken. Auch diese Ciaconna wurde vom WDR aufgenommen. Also, lieber Karl Lagerfeld, hier mein Spezialtipp für die Bühnenmusik zur Vorstellung ihrer nächsten Frühjahrskollektion.

J.S. Bach: Konzert in d-Moll für 2 Violinen, Klavierauszug, eingerichtet und mit aufführungspraktischen Hinweisen versehen von Andrew Manze, Bärenreiter 2003, BA 5188a

Früher, in meinen Studentenjahren, war mal Henle der Mercedes unter den Urtextausgaben. Inzwischen hat Bärenreiter in der Produktentwicklung rasant aufgeholt und darf nun für sich beanspruchen, der BMW (Bärenreiter Mach Weiter) zu sein. Im Jahre 2001 verlegte Bärenreiter einen neu gestochenen Klavierauszug sowie die Solo-Stimmen zu Bachs d-moll-Doppelkonzert nach der „Neuen Bach-Ausgabe“.

Die nun erschienene erweiterte Ausgabe bietet nicht nur die beiden Solo-Violinstimmen mit dem Urtext der Neuen Bach-Ausgabe an, sondern darüber hinaus zwei zusätzliche Stimmen, die von dem herausragenden Geiger und renommierten Barockspezialisten Andrew Manze mit Fingersätzen und Strichbezeichnungen eingerichtet wurden.

Als BMW-Sonderlackierung enthält diese Ausgabe Hinweise Manzes zur historischen Aufführungspraxis, die Fragen wie Instrumenten-, Bogenhaltung und andere behandeln. Analystenbewertung: Value-Investment, buy and hold, und am besten niemals wieder hergeben.

O. Sevcik: Violin Studies op.1/4, Bosworth 2000, BOE 005049

Urtechnisch, ein Klassiker, sozusagen der Dinosaurier unter den Technik-Studien. Die Originalausgabe erschien Anfang der 20er-Jahre, trägt deutlich sichtbare Altersfalten im Gesicht, sowohl im äußeren Erscheinungsbild des Notenstichs und Seitenlayouts als auch in der Wortwahl.

Da half nur noch ein komplettes Lifting mit Macheten und Brandrodung: hokus, pokus… wow, heraus kam eine attraktive Ausgabe mit modernisierter Notenschrift, zeitgemäßem Layout, Fehlerbeseitigung und sprachlich aktualisierten Übe-Anweisungen. Dino, Dein Überleben ist gesichert!

T. Albinoni: Concerto II op. 2/4, Klavierauszug H. Bergmann, Edition Kunzelmann 2002, GM 306a

Und welches Vivaldi-gesättigte Lehrerohr mal Hörabwechslung braucht, der liegt bei Albinonis e-Moll-Violinkonzert genau richtig. Das op. II trägt die Bezeichnung „sinfonie e concerti a cinque“, damit hat man seit Vivaldi Konzerte für Violine mit vierstimmigem Streichorchester (+ Bc.) bezeichnet.

Katharina Apostolidis

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |