[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/03 | Seite 44
55. Jahrgang | März
Rezensionen
Kurz vorgestellt
DVDs
Strauss: Der Rosenkavalier, DG 00440 073 4072 (2 DVD)
Was sich in der äußerlich etwas angestaubt wirkenden,
in der Personenführung aber feinsinnigen Inszenierung Otto
Schenks musikalisch abspielt, gehört zu den Sternstunden
des Musiktheaters. Das exquisite Frauentrio aus Gwyneth Jones’
zurückhaltender Marschallin, Lucia Popps betörender
Sophie und Brigitte Fassbaenders nicht anders als ideal zu nennendem
Octavian wird von Carlos Kleiber in diesem Münchner Staatsopermitschnitt
von 1979 mit unübertroffener Subtilität auf Händen
getragen.
Saariaho: L’Amour de loin, DG 00440 073 4026
Schöne, starke Bilder hat Peter Sellars für dieses
zwischen Troubadour-Melodik, Impressionismen und Spektralismen
changierende Werk geschaffen. Dort, wo Kaja Saariahos Musik die
Spannung nicht über die ganze Strecke zu tragen vermag, entschädigen
Dawn Upshaw, Gerald Finley und Monica Groop in diesem Mitschnitt
von 2004 aus Helsinki mit vokaler Finesse und Ausdrucksintensität.
Aumüller: Dein Kuss von göttlicher Natur –
Perotin der Zeitgenosse. Arthaus 100 695 (2 DVD, 1 CD)
Ein faszinierender Musikfilm. Uli Aumüller nähert
sich in seiner inszenierten Dokumentation dem Phänomen Perotin
von mehreren Seiten (siehe auch nmz 2/05). Er lässt vier
Wissenschaftler einen quasi mittelalterlichen Scholarendisput
austragen, setzt den Choreografen Hans Kresnik auf das in Perotins
„Dum sigillum“ angesprochene Mysterium der unbefleckten
Empfängnis an und lässt die vier Sänger des Hilliard-Ensembles
mal in realen, mal in virtuellen, mit Projektionen verfremdeten
Kathedralen in das Klanggeheimnis dieser bahnbrechenden Musik
eindringen. Als Bonus gibt’s den ungekürzten Disput,
eine Selbstreflexion des Regisseurs sowie die Hilliards pur auf
Audio-CD. Unverzichtbar.