Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2006/07
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2006/07 | Seite 11
55. Jahrgang | Jul./Aug.
Forum

Richtigstellung

Zu: Beethoven-Zyklus auf Originalinstrumenten, nmz 06/2006

Mit Interesse und Verwunderung haben wir das Interview mit Christoph Spering in der Juni-Ausgabe der nmz gelesen. In dem Artikel steht zu lesen: „Das Neue Orchester ist übrigens bisher das einzige deutsche, das die neun Sinfonien Beethovens in ihrer Gesamtheit auf historischen Instrumenten live zur Aufführung bringt.“ Offensichtlich war es Thomas Otto, der diesen Beitrag verantwortet, nicht bekannt, dass Concerto Brandenburg seit 2003 alle neun Beethoven-Sinfonien auf historischen Instrumenten in der Konzertkirche Neubrandenburg aufgeführt hat. Die Beethoven-Sinfonien wurden dem Publikum in den Neubrandenburger Konzertnächten mit dem Titel „Aufführungpraxis im Dialog“ sogar zweimal präsentiert: Concerto Brandenburg spielte die Sinfonie auf historischen Instrumenten unter der Leitung von Jörg-Peter Weigle und die Neubrandenburger Philharmonie ließ dieselbe Sinfonie unter der Leitung von Stefan Malzew auf modernem Instrumentarium erklingen. Diese außergewöhnliche Gegenüberstellung von moderner und historischer Aufführungspraxis in einem Konzert eröffnete dem Publikum ein einmaliges Hörerlebnis. Zudem gaben die beiden Dirigenten in unterhaltsamer Weise Erläuterungen, gaben die Möglichkeit zum Dialog und eröffneten dem Publikum somit ganz neue Perspektiven.

Wir möchten Sie bitten, Herrn Thomas Otto und Ihre Leser über den Beethoven-Zyklus auf historischen Instrumenten in Neubrandenburg zu informieren. Sowohl Herr Weigle als auch Herr Malzew können Ihnen zudem für ein Interview zur Verfügung stehen.

Petra Hildebrand-Wanner
i.A. Concerto Brandenburg

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |