[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/07 | Seite 48
55. Jahrgang | Jul./Aug.
Wortlaut
Wortlaut
Appell an Angela Merkel
Auf der GEMA-Mitgliederversammlung Ende Juni 2006 in Berlin hielt
der Sprecher des Vorstands, Jürgen Becker, eine Rede über
das 72. Geschäftsjahr der GEMA. Seine Ausführungen über
den Schutz des geistigen Eigentums waren deutlich und verdienen
es, im Folgenden in Auszügen als nmz-Wortlaut zitiert zu werden.
Jürgen
Becker. Foto: GEMA
Mein Appell richtet sich (…) von hier aus an die Frau Bundeskanzlerin:
Lassen Sie Ihrem beherzten Eintreten für den Schutz des geistigen
Eigentums in China Taten in Deutschland folgen! Wer in China die
Bedeutung des geistigen Eigentums anmahnt, muss im eigenen Land
mit gutem Beispiel vorangehen. Beseitigen Sie deshalb das den
Urhebern drohende Unrecht. Mein Appell richtet sich auch an die
Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Nehmen Sie Ihren Auftrag
als Volksvertreter und damit auch als Vertreter der Urheber so
wahr, dass der drohende Raubbau am Vergütungsrecht für
das geistige Eigentum der schöpferischen Menschen in Deutschland,
die Garanten für unsere kulturelle Vielfalt sind und auf
die wir stolz sein dürfen, gestoppt wird. Wenn am 29. Juni
im Bundestag wie geplant die erste Lesung des Entwurfs des „Zweiten
Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft“
stattfindet, so können Sie als Abgeordnete des Deutschen
Bundestages den Beweis antreten, dass Sie sich für den Schutz
des geistigen Eigentums in Deutschland verantwortlich fühlen.
Verhindern Sie im Zuge des parlamentarischen Verfahrens einen
Gesetzesentwurf, der die Interessen der Industrie an der Erzielung
wirtschaftlicher Gewinne höher bewertet als den berechtigten
Anspruch auf angemessene Vergütung.