[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/09 | Seite 41
55. Jahrgang | September
Rezensionen
Kurz vorgestellt
DVDs
tok tok tok: Live in Bratislava (BHM)
Die DVD „Live in Bratislava“ schließt ein
kleines Kapitel tok tok tok ab, denn künftig wird man als
Quartett auftreten. Aufgezeichnet wurde ein Konzert in Bratislava.
Ton, Sound, Licht, Künstler sind in Topform. Das Konzert
ist atmosphärisch dicht, aber dennoch flexibel. Neben den
tok-tok-tok-Vordenkern Tokunbo Akinro und Morten Klein brillieren
Christian Flohr (Bass) und Jens Gebel (Fender Rhodes). Ein intimes
Konzert, das mit Bonusmaterial wie Extratrack, Proben- und Backstagefilmmaterial,
Tourinfo und Interview abgerundet wird.
Fatboy Slim: The Greates Hits – Why Make Videos (Sony
BMG)
Norman Cook hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Er begann
als Bassist der „Housemartins“. Dann schuf er sich
„Fatboy Slim“ mit DJ- Songwriting, Remix- und Produktionskünsten.
Material für den Clubtanzboden und den Playstation- Soundtrack.
Die DVD „The Greatest Hits – Why Make Videos“
transportiert unzählige Hits der letzten Jahre (Praise You;
Right Here, Right Now), dazu unbekannte und seltene Videos, ferner
eine Doku, „Making ofs“ und exklusive Live Bonus Specials.
Eine Zwischenbilanz, die sich im Format DVD unbedingt sehen lassen
kann.
Public Enemy: Revolverlution Tour 2003 (SPV)
Die Doppel-DVD zeigt ein Livekonzert anlässlich der letzten
Tour zum 2002er Album „Revolverlution“. 120 Minuten
lang wurde ein Konzert in Manchester, UK (Oktober 2003) mitgeschnitten.
Ton, Licht, Sound und Atmosphäre sind ordentlich. Public
Enemy treten routiniert auf und spielen mit den Musikanten Khari
Wynn (Gitarre), Mike Faulkner (Schlagzeug) und Brian Hardgroove
(Bass, Gesang) ein typisches Rapkonzert, dem auch rockige Elemente
nicht fehlen. Die DVD 2 hält Bonusmaterial bereit und schließt
ein Fanwerk der Vorzeigerapper ab.