Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2006/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2006/09 | Seite 42
55. Jahrgang | September
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Links

Schumann Netzwerk
http://www.schumann-portal.de/

Empfohlen von der deutschen Internetbibliothek sei diese Seite, kaum dass sie im Netz steht. Damit hat Schumann, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 150. Male jährt, eine vielversprechende Präsenz im Internet. Und diese Präsenz zeigt, dass eine übergeordnete Kooperation der Schumann-Städte Zwickau, Leipzig, Düsseldorf und Bonn Früchte tragen kann. Eine Fundgrube, die sich noch entwickeln muss und wird.

Ja zur privaten Kopie
http://www.privatkopieren.de/

Dafür setzen sich die GEMA, VG WORT und VG Bild-Kunst gemeinsam ein. Die-se Seite war lange Zeit ein Informationsfriedhof. Jetzt, in der Neuauflage, versucht sie, Konsumenten und Künstler gemeinsam für dieses Thema zu sensibilisieren. „Mit Fakten, Hintergrundwissen und aktuellen Meldungen will die Initiative alle interessierten Leser über das Thema informieren“, heißt es. Das könnte noch etwas ausführlicher passieren, aber wenigstens die alten Grabenkämpfe scheinen Vergangenheit zu sein. So verweist diese Initiative der Verwertungsgesellschaften erstaunlicherweise auf Seiten wie FairSharing, Privatkopie und das Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“.

GEMA-Mitglieder erheben ihre Stimme: Kampf gegen Korb 2
http://www.gema.de/mitgliederkampagne/

Was Komponisten, Verleger und Textdichter von der Gesetzesnovelle zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft halten, das kann man hier nachlesen und in Videostatements ansehen. Und dies sollten die Politiker auch.

Evolution of Dance
http://www.youtube.com/watch?v= dMH0bHeiRNg

Comedian Judson Laipply zeigt in diesem 6-minütigen Video eine kleine Geschichte des Pop-Tanzes, wirklich erhellend und amüsant.

Martin Hufner

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |