[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/09 | Seite 39
55. Jahrgang | September
Noten
Süffige Literatur für Oboe
Sieben Popsongs für Oboe oder Englischhorn
Bernd Holz: „Jump“ play along. Sieben Popsongs
für Oboe beziehungsweise Englischhorn mit CD.
Zimmermann, ZM 34760, ISMN M-010-34760-8
Oboe goes Pop! Doppelrohr-Puralisten werden vielleicht die Nase
rümpfen, die Oboe „gehört“ doch in den Bereich
der (sogenannten) „E-Musik“! Womit man wieder auf eine
Klassifizierung stößt, die es eigentlich nur im Zusammenhang
mit Urheberrechten geben sollte, die aber leider in eine allgemeine
Qualitätseinteilung mutiert ist.
Bernd Holz, Oboist beim WDR Sinfonieorchester Köln und Dozent
an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf („E-Musiker“),
lässt die Oboe nicht irgendwelche aus Rundfunk oder Fernsehen
bekannten Pop-Songs nachspielen, er hat eigens für Oboe und
Englischhorn komponiert!
Somit bedient er bestens die Instrumente mit deren Charakter und
Spiel-eigenschaften. Die sieben „Popsongs“ sind mit
farbigen Harmonien unterlegt, das „Playback“ ist sehr
abwechslungsreich mal im „Band-Sound“, mal pop-sinfonisch,
mal mit schwebenden, ineinander verwobenen Synthesizer-Klängen
(„Rainbow-Colours“) arrangiert.
Gerade im pädagogischen Bereich stellen die rhythmischen
Besonderheiten und Modulationen den Spieler vor musikalische und
technische Herausforderungen, und nach dem Play-back-Vorspiel oder
den Pausen den Einsatz „zu erwischen“ kommt auch dem
„richtigen“ Ensemblespiel sehr zugute. Die Englischhorn-Stimme
ist zudem auch als Oboenversion enthalten, wohlwissend, dass selbiges
in Schüler- und Amateurkreisen nicht immer vorhanden ist.
„Jump“ bedeutet „hineinspringen“ in das
Vergnügen, neue Bereiche zu betreten, „süffige“
Literatur zu spielen, „E-Musik“ und „U-Musik“
ein großes Stück weniger als Qualitätsunterscheidung
zu betrachten. „Let’s Jump in ...!“