[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/09 | Seite 12
55. Jahrgang | September
Semmelmann
Bayreuth was a gas
So sehr sie uns auch immer auf den Sack geht, diese elendige Brut
der selbstherrlichen Polit- und Weiß-ich-was für-Prominenz,
so gibt es doch einen Tag im Jahr, an dem mich dieser Popanz für
einige wenige Augenblicke völlig verzückt und meiner Kehle
sogar kurze, spitze Aufschreie des orgiastischen Vergnügens
entlockt. Ich rede von dem Tag, an dem die alljährlichen Festspiele
des Judenhassers Richard von Wagner im rabenschwarzbayerischen Bayreuth
eröffnet werden. Und ich in Nachrichtensendungen das Defilee
des bourgeoisen Packs ablachen darf. Ach, du sonst so grausame Welt,
das entschädigt mich für so vieles. Da freue ich mich
jedes Jahr drauf. Ehrlich. Was man da alles zu sehen bekommt. Fratzen,
bis zur Unkenntlichkeit getüncht. Frisuren, die man sonst nur
auf den Catwalks geistig völlig verwirrter Modezaren zu sehen
bekommt. Fummel, die ich nicht mal als Putzlumpen in den Unterschrank
der Spüle packen würde.
Heuer durfte die geoutete FDP-Vorsitzende sogar mit echtem Homopartner
kommen (wenn das Wagner wüsste) und nicht wie in den letzten
Jahren mit dieser angeheuerten Blunz, die jedes Jahr dieses knallrote,
hautenge Kleid anhatte, wo jeder die Pelle drunter sehen konnte.
Roberto Blanco, den ich während der WM immer mit Pelé
verwechselt habe, war auch da. Blancos Freundin heißt Baumhackl.
Manche Leute kennen einfach keine Scham.
Am besten gefiel mir die Uschi von der Leyen. Im devoten Landfrauen-Schick.
Ganz offensichtlich selbst geschneidert. Das ist bei der auch Image-Sache.
Eine deutsche Mutter mit sieben Zwergen schneidert noch selbst.
Klarer Fall. Mit Hilfe dieser unheimlich komplizierten Schnittmuster,
wie sie meine Mutter früher immer aus den komischen Frauenzeitschriften
hatte und mir dann ganz komische Klamotten schneiderte, wo ich immer
geflennt habe, wenn ich die anziehen musste. Haben ja immer alle
gelacht, weil ich damit so bescheuert aussah. Aber Mutter meinte
es ja nur gut. So wie es die von der Leyen mit ihrer Politik immer
gut meint. Und dann hat die zum Parsifal oder Lohengrin oder was
so ein lustiges, selbstgemachtes Kleid an. Dass die Fotografen schier
gar nicht nachkommen mit dem Knipsen von richtig lustigen Fotos.
Weil die sich alle so freuen und ihre Bäuche vor Lachen halten
müssen. „Schauen Sie hierher, Frau von der Leyen *knips*
*knips* *knips* Wunderschön, Frau von der Leyen, wunderschön
*knips* *knips* *knips* und jetzt einmal um die eigene Achse *knips*
*knips* *knips* Aah, sehr schön. Danke, das genügt. DANKE,
DAS GENÜGT. Bayreuth ist mir immer wieder ein Riesenspaß.
Allerdings hat die Tagesschau dieses Jahr die Berichterstattung
sehr schmal gehalten. Sehr enttäuschend. Aber es hat ja gerade
Raketen auf Israel und da zeigen die halt schon bissle Pietät.
Vielleicht auch weil der Wagner was gegen die Juden hatte? Ich
will‘s nich‘ ausschließen.