[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/03 | Seite 10
56. Jahrgang | März
Cluster
Eventhopping
Horden von Musikpredigern überfallen – mit Djs, Rappern
oder Amadeusmasken bewaffnet – in letzter Zeit Schüler
und Lehrer, gerne sogenannte Brennpunktschulen. Rapzack, Knackibuntisimpel.
Im Visier hat man man in diesem Schulprekariat natürlich längst
nicht mehr die vielzitierten Käufer und Kunden von morgen.
Wozu der Umweg, einfacher ist die Überführung von Menschen
selbst in Produkte und umgekehrt die Ausstattung der „Marken“ mit
menschlichem Antlitz. Es geht also um die – computerdeutsch
gesprochen – Defragmentierung und Neuformatierung von Menschenhirnen
und -sinnen. Willige Vollstrecker gibt es genug. Andere bekommen
ohnehin feuchte Hände, wenn sie nur das Wort Bildung (egal
wie, Hauptsache dass) ausspricht. Und Geld ist für so etwas
immer aufzutreiben, solange es Event bleibt, den Sachen dient und
keine Folgen für den Verursacher hat. Erst Event-Kultur, jetzt
Bildungshopping. Alles wird angehübscht und dann macht man
sich wieder aus dem Staub. Bildungspolitischer Hilfstourismus ist
das so wie der Dom-Rep-Tourismus auch Entwicklungshilfe ist. Aber
das kommt stark rüber – zumindest nach außen.
Erziehung zur Selbstentmündigung? Ist doch egal, Hauptsache
Erziehung.