Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/05 | Seite 35
56. Jahrgang | Mai
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Links

Remus
http://remus.jura.uni-sb.de/

Im Untertitel heißt die Seite „Rechtsfragen von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule“, sie ist aber auch für Fragen der privaten Nutzung von Multimedia nicht uninteressant. Im Bereich „remus Schule“ werden zum Beispiel auch Rechtsfragen bei Schulorchestern dargestellt, vom Notenkopieren bis zu Videoaufnahmen von Konzerten. Da es sich um eine Seite der juristischen Fakultät der Universität Saarbrücken handelt, kann man sich wohl einigermaßen darauf verlassen, dass stimmt, was dort steht.

Alleinr
http://www.alleinr.de/

Alles hat heute modischerweise ein „r“ an der Adresse. Die Fotogemeinschaften flickr.com oder zoomr.com handhaben es so. Dieses „r“ kennzeichnet gerne Angebote aus dem so genannten Web 2.0. Das ist das ganz neue Internet, mit noch mehr Interaktion, noch einfacher, noch kommunikativer. Nirgendwo ist man da allein mehr. Gäbe es nicht Alleinr. „Entspannen Sie sich. Hier müssen Sie nichts tun. Sie melden sich nicht an, Sie laden nichts hoch, Sie kommentieren nicht, Sie knüpfen keine Kontakte. Niemand beobachtet, was Sie tun,“ liest man da und noch etwas mehr. Und selbstverständlich ist das die Beta-Version, wie es sich gehört im interaktiven, kommunikativen, einfachen, mitgestaltbaren Web 2.0.

Freie Netze. Freies Wissen
http://www.freienetze.at/

Eine Website, ein Buch, ein Weblog. Es geht um freie Netze und freies Wissen. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die aktuellen Entwicklungen in Software und Kultur unter dem Aspekt der „Freiheit“ und der „freien Verfügung“ behandelt. Das zugehörige Buch kann man kaufen oder, natürlich, frei als Pdf herunterladen. Selber lesen macht schlau.

Martin Hufner

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |