|

Leitartikel
Urheber- Unrecht
Barbara Haack über
die neuesten Entwicklungen im Wirrwarr des Urheberrechts
Bastian-Falle und Bologna-Ernüchterung
Zwei Studien zur musikalischen
Bildung in der Diskussion · Von
Andreas Kolb
 nmz-Magazin
Magazin. Politischer Wille und die schönen Künste
Europäische Ensemble-Akademie
on Tour · Ein Werkstattbericht
von Georg Beck
Magazin. Beliebte Instrumente und die MGG
nmz-Panels auf der Frankfurter Musikmesse 2007
Magazin. Neue Noten kurz vorgestellt
Die Messenachlese der neuen musikzeitung
Magazin. Best Edition, Get together und viele Petits Fours
Impressionen
von der Frankfurter Musikmesse 2007: Preise und Präsentationen
am Gemeinschaftsstand der Verbände
Portrait. Normale Instrumente sind nicht ihre Sache
Porträt der norwegischen Sängerin
Hanne Hukkelberg
Wortlaut. Ein
taktloses Ständchen von Peter Michael Hamel
Titelbild.
Nachrichten - Personalia
- Musik-Termine -
Hochschule
Glossen und Unterhaltung
Cluster. Der Mozart-Effekt
Ferchows Fenstersturz. Zum
Phänomen „EMI Saves
Culture“
Gegengift. Je besser, desto schlechter
www.beckmesser.de Hören
und Sehen
Forum. Verlängerter Einspruch
Leserbrief zu www. beckmesser.de/Nachschlag, nmz 4/07, S. 4/12
11 Fragen an: Moritz Eggert
Cartoon. Der Triangelspieler
Nachschlag. Der gekaufte Misserfolg

Kulturpolitik Musikwirtschaft
Musikwirtschaft. Rote Teppiche für die Spielebranche
Wettbewerb schafft
Qualität – ein Preis für gute
Computerspiele tut not
Kulturpolitik. Warum die Pädagogik oft die zweite
Geige spielt
Zur Studie „Musikpädagogik in der Ausbildung an deutschen
Musikhochschulen – Weg oder Irrweg?“
Kulturpolitik. Die Neunte war für London
Das Beethovenfest Bonn und der britische Kulturraum

Berichte
Musik-Termine. Fremdgänger
Endlose Spirale: eine Mechanistik des Grauens
André Werners Oper „Lavinia“ am Theater Osnabrück
uraufgeführt · Von Gerhard Rohde
Zwischen Stadt und Land, Kunst und Alltag
Interkulturelle Brüche und Brücken
bei der Berliner MaerzMusik 2007 Suche nach spirituellem Sinn
Till Knipper zur
61. Frühjahrstagung in Darmstadt
Avantgarde mit sozialer Erdung
Forum neuer Musik im Deutschlandfunk
Zwischen Träumen und Alpträumen
Peer Nörgards Wölfli-Musiktheater „Der göttliche
Tivoli“ in Lübeck

Pädagogik Hochschule – Musikvermittlung
Fortbildungskalender online
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)
Pädagogik. Damoklesschwert oder Chance?
Bachelor und Master – Zur Musikausbildung an deutschen Musikhochschulen · Von
Jörg Fabig
Hochschule. Stürmische Festivalzeiten
Programm
des Europäischen Musikfests 2007 der Internationalen
Bachakademie Stuttgart
Hochschule. Nachrichten
Konzertvermittlung. Eine Feedback-Partitur mit vielen Kreuzzeichen
Zu den Möglichkeiten der Evaluation von Konzerten für
Kinder · Von Franziska Olbertz
Musikausbildung. Begegnung in fürstlichem Ambiente
Neues
musikalisches Kompetenzzentrum für die Musikszene Thüringens
Musikausbildung. Bildungszentrum für Bläsermusik
Die Musikakademie
des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg
in Kürnbach

Kritik
Kurz vorgestellt
CDs // DVDs // Bücher // Noten // Soundtracks // Links // Eingänge
Neue Partituren,
durchgeschaut von Reinhard Schulz als pdf-Datei
(30 KB)
CD. In idealer Interpretation – per Minguet ad Rihm
Einspielung aller Rihm-Streichquartette durch das Minguet Quartett
CD. Pianistisches Gruppenbild mit Dame
Neue Gesamteinspielungen der 32 Klaviersonaten von Beethoven
CD. Keine Macht der Belanglosigkeit
Neuerscheinungen aus dem
populären Genre
DVD. Momentaufnahmen
DVD-Neuheiten zwischen Dokument und Film
Buch.
Noten. Let’s Jazz
Pianostyles á la
Cornick
Noten. Schlafhilfen, Munter- und Spaßmacher
Neue Lieder für Kinder wie auch für Ältere
Noten. Ein Klavier, ein Klavier!
Viel Abwechslung
durch Neues und Altes für das Klavier zu
zwei und vier Händen

Verbandspolitik
Verbände-Interview. Musik ist Bildungsaufgabe und
kein Zeitvertreib
Winfried Richter,
Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, im Gespräch
mit der neuen musikzeitung
AMJ. Chancen und Gefahren für die junge Stimme
5. Leipziger Symposium Kinder-
und Jugendstimme: Medizin, Musik und Pädagogik
Bayerischer Kulturrat. Das kulturelle Leben bereichern
Das Internationale Künstlerhaus
Villa Concordia in Bamberg, Teil 2
DTKV. Bundesweites Musiklehrerverzeichnis online!
Viele Musiklehrerinnen und Musiklehrer haben sich bereits eingetragen
DTKV-Bayern. Fülle
von Ideen, Visionen und Begeisterung
Zum Tode von Professor
Dr. Günther Weiß am 12. März
2007
Jeunesses Musicales. Es ist wie in einem Märchen
Junge Oper Schloss Weikersheim
mit Rossinis „La Cenerentola“ in
der ersten Probenphase
Jugend musiziert. Jugend praktiziert bei ”Jugend
musiziert“
Die Pianistin Rebekka Friedrich
absolvierte ein Schulpraktikum bei ”Jugend musiziert“
Landesmusikräte. Nordrhein-Westfalen
Improvisation im Wettbewerb – Jugend
jazzt NRW
VBSM. Bereitschaft zum gegenseitigen Austausch
Parlamentarischer Abend des BBMV mit Abgeordneten und Vertretern
von Rundfunksendern
VdM. Konsequente Anerkennung der Musikschulen
Öffentliche Musikschulen
sind Teil des deutschen Bildungssystems

Social Bookmarking
| top | nmz-start
| kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum
| archiv/suche | abonnement
| leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum
| Alle Rechte vorbehalten |
|