Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/05 | Seite 36
56. Jahrgang | Mai
Noten

Let’s Jazz

Pianostyles á la Cornick

Mike Cornick: The best of Mike Cornick – Exploring Popular Jazzstyles for Piano. Mike Cornick – Universal Edition 21314

„Mike Cornick … I think he’s the best composer around“ (John York, Piano Sept/Oct 2005). Mit dieser Préface in der Ankündigung bereitet die Universal Edition den neugierigen Leser auf den umfangreichen Sammelband (mit CD) mit Jazzpiano-Spielstücken „für angehende Pianisten und Pädagogen jeden Alters“ vor. Enthalten sind darin 27 Stücke für Soloklavier, Klavierduo und ein Stück für drei Klaviere verschiedener stilistischer und technischer Levels.

Als wahre Quelle der „Jazzstyles“ betrachtbar, ermöglicht dieser Band dem spielfreudigen Pianisten alle stilprägenden und für den Jazz typischen Formtypen von Ragtime über Swing (…and the Walkin Bass), Blues, Boogie, Latin/Jazz, Jazz Waltz, Ballad, Classic/Jazz Fusion zu erarbeiten. Jedem der jeweils drei Spielstücke umfassenden neun Kapitel ist ein Einführungstext mit spieltechnischen Hinweisen und Erklärungen zur Geschichte des Stils, zu Tempo, Harmonik, Skalen, Artikulation, Rhythmisierung und Phrasierung vorangestellt. Auf der Begleit-CD findet der Übende neben den Einspielungen der Stücke Play-Along-Versionen zum Mitüben. Ein musikalisches Highlight findet der Leser von Mike Cornicks Notenband im letzten Kapitel mit dem Titel „Andere Taktarten“. Das Stück für 3 Klaviere komponiert im 5-Vierteltakt mit dem Titel „Module Five“ ist eine veritable Homage an Paul Desmonds weltbekanntes Stück „Take Five“.

Schnell erschließt sich dem Inte-ressierten die Vielfalt und Übersichtlichkeit des Bandes. Mit seinem exzellenten musikalischen Material, das die gesamte Bandbreite technischer Schwierigkeiten vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler abdeckt. Eine ergiebige musikalische Quelle für den jazzinteressierten Pianisten.

Christina Calla

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |