[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/06 | Seite 24
56. Jahrgang | Juni
Hochschule
Nachrichten
Heek. „Tag der Musikpädagogik“
Landesmusikakademie und Landesmusikrat NRW laden ein zum „Tag
der Musikpädagogik“ am 7.9. in Heek. Nach einem Grundsatzreferat
von Prof. Dr. Ortwin Nimczik werden auf drei Podien aktuelle Entwicklungen
der Musikpädagogik in kurzen Statements vorgestellt, mit Vertreten
aus Politik und Musikverbänden beleuchtet sowie mit dem Publikum
diskutiert.
Themen: „Kultur und Schule – ,Jedem Kind ein
Instrument’ versus ,Musik im Schulunterricht’“, „Musik – ,offene
Ganztagsschule’ versus ,gebundene Ganztagsschule’“ sowie „Musik
im frühkindlichen Bereich“. Außerdem besteht Gelegenheit,
sich in Ausstellungen und Workshops über aktuelle musikpädagogische
Initiativen der Musikverbände in NRW zu informieren.
Lauchheim. Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss
Kapfenburg
Das Zentrum für Musik, Gesundheit und Prävention auf
Schloss Kapfenburg widmet 2007 der Musikergesundheit und der Präventionsarbeit
im Musikschulunterricht ein besonderes Projekt: „Fit mit
Musik! an der Musikschule“.
In Kooperation mit der Gmünder ErsatzKasse (GEK) bauen acht
Musikschulen in Baden-Württemberg mit Unterstützung der
Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg ein Präventionsprogramm
an ihrem jeweiligen Sitz vor Ort auf. Die Lehrkräfte der Schulen
werden auf Schloss Kapfenburg fortgebildet. In den Musikschulen
sind Informationsveranstaltungen und Workshops geplant. Begleitet
wird das vorerst auf ein Jahr angelegte Projekt mit einer Schriftenreihe.
Diese soll in Form von konkreten Unterrichtsmaterialien an sämtliche
Musikschulen des Bundesverbands verschickt werden.
Nähere Informationen: www.fit-mit-musik.de. Interessierte
Musikschulen wenden sich direkt an taubenberger@schloss-kapfenburg.de.
Ochsenhausen. Jazz & more
Vokale und instrumentale Kurse
vom 27.8. bis 2.9.
Chor, Jazzgesang, Gitarre, Sax, Trompete, Posaune, Klavier, Bass
und Drums – alles das bietet der Jazzworkshop in Ox. International
renommierte Solisten unterrichten eine Woche lang in verschiedenen
Workshops. Dabei werden konzertreife Big-Band-Repertoires erarbeitet
und bei einer Jamsession sowie dem Abschlusskonzert in einem Holzwerk
aufgeführt. Weitere Informationen: www.landesakademie-ochsenhausen.de
Remscheid. Rhythmische Erziehung
Die Akademie Remscheid startet einen berufsbegleitenden Lehrgang „Rhythmische
Erziehung“, ein ganzheitliches Verfahren, Kinder und Jugendliche
in ihrer Aufnahmefähigkeit für Sinneseindrücke und
in ihrer Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Einem Vorbereitungskurs
folgen sieben einwöchige Kursabschnitte. Die Fortbildung beginnt
in der Woche vom 17.–21.9; sie richtet sich an Lehrer/-innen
und pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten,
Ganztagsschulen, Heimen und Kliniken. Die Teilnehmer/-innen werden
befähigt, die Rhythmische Erziehung in ihrer pädagogischen
Praxis qualifiziert anzuwenden. Kursgebühr: 140 Euro,
Unterkunft/Verpflegung: 125 Euro. Weitere Kurse, Infos und Anmeldung:
Tel.: 02191/794-212, Fax: 02191/794-205, www.akademieremscheid.de
Wolfenbüttel.
Instrumentaliter & Vocaliter
•
5.–8.7.: Orchesterdirigieren mit Prof. Joachim Harder
Der Kurs ist auf die Belange von Kirchen- und Schulmusikern, Dirigenten
von Laienorchestern, fortgeschrittenen Studierenden und insbesondere
Chorleiter/-innen zugeschnitten.
•
27.–30.7.: Voicings for Voices
Arrangieren für Jazz- und Popchor mit Oliver Gies
•
23.–26.8.: Vocals in Line. Intensivkurs Popchorleitung mit
Jens Johansen
Informationen und Anmeldung:
Tel.: 05331/808-420 oder www.bundesakademie.de