Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/06 | Seite 24
56. Jahrgang | Juni
Musikbildung

Fit für die Schule – ein neuer Lehrgang

Die Landesmusikakademie Hamburg bietet einen Fortbildungsschwerpunkt

Ungeahnte Dimensionen

Die Bildung steht in der öffentlichen Aufmerksamkeit, Diskussion und Kritik. Neue Konzepte und Leitlinien sollen insbesondere die schulische Bildung reformieren und an die neuen Anforderungen anpassen. Die Stadt Hamburg ist bei der Umsetzung der neuen Strukturen ganz vorne – Abitur nach zwölf Jahren und Ganztagsschule sind hier schon Realität.

Dabei werden viele der neuen und neu entdeckten pädagogischen Forderungen im Musik- und Instrumentalunterricht bereits erfolgreich praktiziert: kreatives, ganzheitliches Lernen, individuelle Förderung, Projektarbeit, Begabtenprogramme – um nur einige zu nennen. Die Herausforderung für die Musikpädagogen besteht vor allem darin, ihre Arbeit in die neuen Strukturen zu integrieren.

Der Beginn des Instrumentalspiels verlagert sich immer mehr in die Schulen, vornehmlich in Gruppen- bis Klassenstärken. Die Chancen liegen in einer musikalischen Breitenarbeit in bisher ungeahnter Dimension, wie es das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ verkörpert. Doch wie lassen sich die bereits genannten hohen künstlerisch-pädagogischen Ansprüche damit vereinbaren?

Fortbildungsprogramme mit Zertifikat

Die Landesmusikakademie Hamburg ist ein Zusammenschluss der Fortbildungsprogramme der Staatlichen Jugendmusikschule und des Hamburger Konservatoriums unter dem Dach des Landesmusikrats. Das Hamburger Fortbildungsprogramm ist auf den Bedarf von Musikpädagogen ausgerichtet, um sie für die neuen Anforderungen ihrer beruflichen Praxis fit zu machen. Dafür stehen auch die beiden Zertifikate: „Fit für die Klasse“ und „Fit für die Gruppe“, die für eine individuell konzipierte, kontinuierliche Fortbildung vergeben werden.
Die beiden Akademieleiter, Winfried Stegmann und Ulrike Beißenhirtz, unterrichten auch an den genannten Instituten, sind bei der Entwicklung von Kooperationsprojekten beteiligt und bilden als Methodikdozenten angehende Instrumentallehrer aus. Von diesem hohen Praxisbezug profitiert die Aktualität und Qualität des Fortbildungsprogramms.

Fit für die Schule

Im September 2007 startet in Hamburg der dreiteilige berufsbegleitende Lehrgang „Fit für die Schule“ mit den Dozenten Johannes Münter und Prof. Roland Hafen. Ziel dieses Seminars ist es, die vorhandenen didaktisch-methodischen Kenntnisse für diesen neuen Unterrichtsbereich sinnvoll zu erweitern. Der Lehrgang ist fächerübergreifend und greift bewusst auf Elemente der Ausbildung für Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen zurück.
In zwei weiteren Wochenendseminaren zu diesem Themenschwerpunkt geht es um konkrete Angebote:

„1stClassRock – Die Bandklasse“ ist der erste und bisher einzige geschlossene Klassenmusizierlehrgang mit Bandinstrumenten und bietet eine Alternative zu den verbreiteten Klassenmusizierangeboten.
„ Stock-Kampf-Kunst“ mit Steffen Naumann greift die Themen Kampf und Gewalt im Umfeld der Schule auf und bietet Möglichkeiten, Aggressionen in rhythmischer Form kreativ und kommunikativ auszuleben.

Genaue Informationen, Daten und Konditionen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Internetseite: www.landesmusikakademie-hamburg.de

Kontakt:
Landesmusikakademie Hamburg
Leitung:
Winfried Stegmann& Ulrike Beißenhirtz
www.landesmusikakademie-hamburg.de
info@landesmusikakademie-hamburg.de

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |