[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/06 | Seite 46
56. Jahrgang | Juni
Bücher
Harte Chronik
Premiere der Hard Rock Fibel
Chuck Klosterman: Fargo Rock City, Rockbuch, Schlüchtern
2007, 288 S., € 8,90,
ISBN 978-3-927638-38-9
Spannender und wehleidiger war ein Trip in die Jugend nie als
mit Chuck Klosterman und seinem aktuellen Buch „Fargo Rock
City“, der quasi ersten offiziellen Chronik für Hard
Rock Musik und Heavy Metal Fans. Freilich bietet Chuck Klosterman
keine schnöde Jahreszahlen- und Faktensammlung. Er verdrahtet
die Hard Rock Musik in den USA der 80er- und 90er-Jahre einzigartig
und oft romantisch mit seiner eigenen Biographie. Schildert seinen
Weg zum Hard Rock Junkie. Macht keinen Hehl aus Liebe und Hass
für Künstler und Bands.
Dabei bringt er für den europäischen Leser eine neue
Facette der einstmals spektakulären Musikrichtung ins Spiel.
So haben wir Hard Rock in Europa nicht wahrgenommen, denn Hard
Rock war groß in Europa, aber in Amerika schien es eine Bewegung
zu sein. Klosterman schenkt uns einen kleinen Teil der Jugend wieder;
vorausgesetzt man war und ist Hard Rocker.
Zwar provoziert Klosterman sehr wohl mit egoistischen Formulierungen
und oft anfechtbaren Thesen bezüglich Alben und Bands. Aber
genau das macht „Fargo Rock City“ lebendig und liebenswert.
Denn Chuck Klosterman liebt Musik. Das steht unter dem Strich auf
der Rechnung. Ein kleines Buch für den Leser, aber ein ewiges
Buch für den Hard Rock Fan. Entdecken Sie Bands wie Tesla,
Winger, Cinderella, Faster Pussycat, Bon Jovi, Skid Row oder Guns’n’Roses
wieder. Der Gang in den Keller zum Kassettenkarton der 80er wird
unvermeidlich sein.