Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2008/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2008/06 | Seite 12
57. Jahrgang | Juni
nmz-Fragebogen

11 Fragen an…
Sigune von Osten

Die in Dresden geborene und in Hamburg aufgewachsene Sängerin und „MusikKünstlerin“ Sigune von Osten hat sich stets der Musik und Kunst der Gegenwart verschrieben. Zu ihrem Repertoire zählen Werke der zweiten Wiener Schule ebenso wie die von Hindemith, Weill oder Satie. Sie arbeitete mit den bekannten Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts und regt immer wieder junge Komponisten an, neue Stücke für sie zu schreiben. Sie wirkt inzwischen neben ihrer sängerischen Tätigkeit als Komponistin, Interpretin, Dramaturgin, Regisseurin, Produzentin, Kulturmanagerin und Intendantin.

ecke quad
quad

Sigune von Osten Foto: Walter Lhotzky

quad
quad

Bild vergrößernSigune von Osten Foto: Walter Lhotzky

quad
ecke quad ecke

Welche Musik macht Sie stark?
Außergewöhnliche.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Beim Vorspiel zu „Lohengrin“.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei schlechter.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit Nachtigallenschlag.

Wenn Sie „Königin von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Die allerorten aufgezwungene Berieselung mit Musik abschaffen.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Wahnsinnsarie aus Donizettis „Lucia di Lammermoor“ mit Maria Callas.

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„All You Need Is Love“.

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Auf dummes Geschwätz.

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
Liebestraum von Liszt.

Woran starb Mozart?
An Herzstillstand.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Cage 4‘33.

Derzeit arbeitet Sigune von Osten an „MenschMaschine-KlangMaschine“, eine audiovisuelle Performance zur Beziehung zwischen Mensch und Maschine, dargeboten in einem Zementwerk am Ufer des Rheins bei Mainz. „MenschMaschine-KlangMaschine“ ist die Eröffnungsveranstaltung von Spektrum Villa Musica im Netzwerk Neue Musik, einem Förderprojekt der Bundeskulturstiftung.

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |